Eltern überfordert
Tabletpflicht in neuer Fachrichtung an HLW Steyr
In der Steyrer Berufsbildenden, Höheren Schule HLW gibt es nur in der neuen Fachrichtung „Design- und Digitalisierungsmanagement“ Laptop- beziehungsweise Tabletpflicht. Welches Gerät jetzt das passende ist und wie viel Geld man dafür ausgeben muss, das sind die Fragen, mit denen sich die Eltern herumschlagen müssen. Bedenken sollte man auf jeden Fall: Ein kleineres Notebook ist leichter zum Mitnehmen in Rucksack oder Tasche.
„Schule darf keine Markenempfehlung abgeben“
Werden Laptops verlangt, fällt die Entscheidung für ein Gerät oft leichter, denn „die Schule darf zwar keine Markenempfehlung abgeben“, sagt Ewald Staltner, Direktor der HLW Steyr. „Aber wir definieren, was der Computer können muss.“ Aber nicht jeder kann sich so ein Gerät leisten – Staltner: „Ist das Familienbudget damit sehr belastet, kann der Elternverein unter die Arme greifen.“ Vorsicht allerdings vor falschem Sparen: „Ich empfehle, eine andauernde Internet-Security anzuschaffen, normalerweise ist immer nur eine Testversion für 30 Tage installiert“, erklärt Robert Hartlauer, Fachhändler in Steyr.
Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).