krone.at Logo
camera_altNervige BaustellenGewalt, SexualdelikteVermisstenfall MirkoRH-Bericht deckt auf:Gebetshaus-Razzien
Bundesländer > Wien
21.09.2019 17:30

Nervige Baustellen

Doppeltes Demo-Chaos mit viel Polizei in der City

  • (Bild: Holl Reinhard)

Zwei Demos, eine Parade, eine Großbaustelle - und fertig ist der Frust. Wer am Samstag nicht mit dem Auto durch die Stadt musste, hatte großes Glück - alle anderen saßen in ihren Fahrzeugen fest. Denn neben der mittlerweile traditionellen Ringsperre waren auch zwei Demozüge unterwegs. Protestgrund: Türkis-Blau.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die alte Bundesregierung gibt es zwar nicht mehr, auch wissen wir noch nicht, wie die Wahl in einer Woche ausgeht - Tausende Demonstranten machten sich am Samstag aber trotzdem auf den Weg. Eine der Forderungen der Aktivisten: „Soziale Gerechtigkeit - eine echte Umverteilung von oben nach unten!“ Der Weg der Demonstranten: Mariahilfer Straße - Babenbergerstraße - Ringstraße - Burgtor - Heldenplatz. Dort fand schließlich die große Abschlusskundgebung statt.

Route nebst Baustelle
Demo Nummer zwei begann nur eine Stunde später. „Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der Stadt oft nicht sicher möglich. Deshalb fahren wir als Kidical Mass gemeinsam und geschützt durch die Stadt“, so die Botschaft der Initiatoren. Die Route begann beim Getreidemarkt. Ausgerechnet bei der nervigsten Baustelle des Jahres. Wie berichtet, wird dort ein Radweg errichtet, nur die Exekutive verhindert, dass dort jeden Tag das Chaos ausbricht.

  • (Bild: APA/MARTIN MEYRATH)
  • (Bild: APA/MARTIN MEYRATH)

Parade zu Ehren der Uniformierten
Viel Polizei gab es schließlich bei der Parade zu Ehren der Uniformierten. Der Zug unter dem Motto „150 Jahre Wiener Polizei“ führte von der Schottengasse zum Rathausplatz. Dafür wurde der Ring gesperrt. Dort gab es wenigstens viel zu bestaunen: alte Uniformen, Verkleidungen, Motorräder.

Michael Pommer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: krone.tv)
Mit Punsch und Keksen
Auf der Donau kann man jetzt „Weltreisen“ machen
(Bild: dpa/Patrick Pleul)
Übergriff in Wien
Baby nach schwerer Misshandlung in Lebensgefahr
Das Magistrat am Friedrich-Schmidt-Platz in Wien-Josefstadt (Bild: Zwefo)
„Kann schlimm enden“
Asylwerber (29) drohte in Behörde mit Amoklauf
(Bild: EXPA/ Thomas Haumer)
Warnung vor Monschein
Derby lockt: Offensiv, intensiv und voller Brisanz
(Bild: BMI, dpa/Hans-Jürgen Wege, krone.at-Grafik)
Scheinkauf eingefädelt
Atom-Krimi in Wien gelöst: Bande von Cobra gefasst
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
265.153 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
173.346 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
163.046 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
822 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
717 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
704 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.