Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKein Wahlkampf-GagAuch Mayer am PodestTirol KlinikenFilzmaier analysiertIn Innsbrucker Wohnung
Bundesländer > Tirol
21.09.2019 07:00

Kein Wahlkampf-Gag

VP verspricht Kufstein: „Mautbefreiung kommt!“

  • (Bild: Bildagentur Muehlanger)
NR Josef Lettenbichler wehrt sich gegen SPÖ und FPÖ: „Das war kein Wahlkampf-Gag, die Lösung für die Unterländer Bevölkerung ist fix.“
Artikel teilen
Kommentare
0

Nachdem der Antrag für eine Mautbefreiung bei Kufstein-Süd nun doch nicht mehr vor der NR-Wahl beschlossen wird, schieben sich die Parteien gegenseitig die Schuld zu. Für SPÖ und FPÖ sind die türkisen Schwarzen Schuld, die ÖVP will hingegen den Blauen den Schwarzen Peter unterjubeln. Wie berichtet, scheiterte der Antrag, weil es keine so genannte Zuweisungs-Sitzung mehr gibt.

„Wahlkampfschmäh geht völlig ins Leere“
Rot und Blau werfen der Volkspartei vor, dass sie das gewusst hätte und mit ihrer Ankündigungspolitik nur politisches Kleingeld machen wollte. Die VP wehrt sich natürlich. „Sowohl unser Klubobmann August Wöginger als auch Bundesparteichef Sebastian Kurz haben bereits klargestellt, dass - sollte der Antrag nicht mehr zur Abstimmung kommen, was durch eine zusätzliche Sitzung bis zum Ende der Gesetzgebungsperiode am 22. Oktober durchaus noch möglich wäre - ihn die ÖVP gleichlautend bei der konstituierenden Sitzung am 23. Oktober einbringen wird“, stellte VP-NR Josef Lettenbichler umgehend klar.

  • NR Josef Lettenbichler
    NR Josef Lettenbichler
    (Bild: ÖVP Klub)

Das habe man versprochen und das werde man auch auf Punkt und Beistrich einhalten. Der Vorwurf, dass es sich nur um einen Wahlkampfschmäh handelt, gehe deshalb völlig ins Leere. „Es sei schon einigermaßen verwunderlich, dass die FPÖ, die das Problem seit Jahren kenne und wisse, wie belastend der Ausweichverkehr für die Bevölkerung in der Grenzregion Kufstein ist, sich nun auf die Geschäftsordnung hinausredet“, erklärt Lettenbichler, der sich seit Jahren für diese Lösung stark macht.

„Wenn die FPÖ den Willen hat, die Menschen zu entlasten, dann tritt die Mautbefreiung bis Kufstein-Süd spätestens mit 15. Dezember in Kraft. Ich hoffe deshalb, dass die FPÖ und auch die anderen Parteien gemeinsam mit uns diesen wichtigen Beschluss auf den Weg bringen“, verdeutlicht der Kirchbichler VP-Abgeordnete abschließend.

 krone.at
krone.at
Bürgermeister Georg Willi und 2. Vize Johannes Anzengruber: Bald Kontrahenten bei Wahl? (Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)
Plus 7% für BM Willi
Grüne laut eigener Umfrage für Neuwahl gerüstet
Symbolbild (Bild: APA/Herbert P. Oczeret (Symbolfoto))
Bei Einsatz in Tirol
Betrunkener Unruhestifter ging auf Polizisten los
(Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Bei Autobahnauffahrt
Pkw ging in Flammen auf: Vier Personen unverletzt
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer (Symbolbild))
Bergung in Kitzbühel
Skifahrerin rutschte mit Lawine 80 Meter ab
Toni und Margit, sie leben gemeinsam für die Musik. (Bild: Didi Lipkovich)
Kultur im Lockdown
Bluatschink: Für die Überzeugung einstehen
Ähnliche Themen:
Kufstein
SPÖFPÖÖVP
Wahlkampf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print