krone.at Logo
camera_altNix wie losNeubau von LuegbrückeUmsatzplus dank WetterErheblich verletztPolizei sucht Zeugen
Bundesländer > Tirol
27.09.2019 16:30

Nix wie los

Ein perfektes Ensemble in den Sarntaler Alpen

  • (Bild: Peter Freiberger)

Im Herbst locken die sonnigen Südtiroler Berge. Also unternehmen wir eine Wanderung in den Sarntaler Alpen zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz mit der einmaligen Wallfahrtskirche.

Artikel teilen
Kommentare
0

Auf Südtiroler Seite verlässt man die Brennerautobahn bei der Ausfahrt Klausen. In Klausen geht es nach Latzfons, das via Feldthurns erreicht wird. Jetzt heißt es „Schutzhaus Latzfonser Kreuz“ bzw. „Parkplatz Kasereck“ bzw. „Käserei Jochalm“ folgen. Über ein schier endloses Sträßchen erreicht man den Parkplatz.

Eine wunderbare, sanfte Almlandschaft öffnet sich vor uns, hinter uns erheben sich über dem Tal die grandiosen Wände und Gipfel der Dolomiten.

Am Beginn des Parkplatzes ist rechts oberhalb unser Ziel angeschrieben, wir nehmen aber nicht den Fußweg sondern den parallel dazu verlaufenden Steig. Die beiden Routen vereinen sich ohnehin nach kurzer Zeit.

  • (Bild: Peter Freiberger)

Die Strecke leitet in der Folge als Fußweg über die wunderbaren Wiesen und legt eine Rechts-Links-Schleife ein. Anschließend zieht ein Steig ziemlich gerade aber nie steil hinauf zum Wegkreuz „Kesselbild“.

Spätestens hier gilt es zurückzuschauen: Der Anblick der Dolomiten lässt niemanden kalt. Beim Kesselbild zeigt sich im Nordosten etwas unterhalb auch schon das Schutzhaus mit der Wallfahrtskirche daneben.

Der Steig führt jetzt im Hang im freien Gelände rund 80 Höhenmeter hinunter und dann wieder hinauf zum Latzfonser Kreuz mit Schutzhaus und Kirche, die an dem Platz ein perfektes Ensemble bilden.

  • (Bild: Peter Freiberger)

Die Südtiroler Jause auf der Terrasse wird garniert von der Dolomitenschau: Marmolada, Langkofel, Rosengarten – das Who is Who der Dolos liegt gegenüber auf dem Präsentierteller. Und die Wallfahrtskirche – die höchste in Südtirol – lädt ein zum Innehalten.

Am gleichen Weg geht es zurück. Dabei haben wir die grandiose Gipfelschau stets direkt im Blickfeld.

Factbox:

Talort: Latzfons (1160 m, Gemeinde Klausen)

Ausgangspunkt: Gratisparkplatz Kasereck (1964 m) oberhalb von Latzfons

Strecke: breiter Fußweg, Steig

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition

Kinder: ab 2 Jahren

Ausrüstung: festes Schuhwerk

Mountainbuggy: nein

Einkehrmöglichkeit: Schutzhaus Latzfonser Kreuz (2311 m), je nach Witterung bis 27. Oktober geöffnet, T +39/ 0472/545017 oder +39/334/1 14 5608

Besonderheit: Die neugotische Wallfahrtskirche am Latzfonser Kreuz ist die höchstgelegene Wallfahrtskirche Südtirols. Jedes Jahr im Juni wird der Schwarze Herrgott von der Dorfkirche in Latzfons in die Wallfahrtskirche gebracht, wo er während des Sommers bleibt.

Höhenunterschied: ca. 510 Hm (hin und retour in Auf- bzw. Abstieg zusammen)

Länge: ca. 7,5 km (hin und retour)

Gehzeit: ca. 1 1/2 bzw. 1 1/4 Std. (hin bzw. retour)

Peter Freiberger
Peter Freiberger
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Im Stubaital
Kupferkabel-Dieb von Hausmeister erwischt
(Bild: GEPA )
Tirol ohne Chance
Salzburg feiert Torgala vor CL-Schicksalsspiel
Symbolfoto (Bild: dpa/Patrick Seeger)
Hochzillertal
Bei Skiunfall: Deutscher wurde schwerst verletzt
Gut besucht wird das Seifengeschäft in der Innstraße 23, geführt von Lisa (oben). Peter Walde (rechts) ist Firmenleiter. (Bild: Andreas Fischer)
Firma Walde
Nachhaltigkeitstrend kommt Seifengeschäft zugute
Über diese Böschung stürzte der Wagen der beiden Deutschen auf der Talfahrt von Hochsölden etwa 60 Meter ab. (Bild: ZOOM.TIROL)
Unfall in Sölden
Mit dem Pkw 60 Meter über steilen Hang abgestürzt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
265.153 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
173.346 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
163.046 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
822 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
717 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
704 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.