WAC, LASK, Salzburg
Nie gesehene Sternstunde der österreichischen Liga
Es fehlen einem schlicht und einfach die Worte dazu, was die österreichischen Klubs in den internationalen Wettbewerben geleistet haben. Europa spricht, in dieser Woche, vor allem über zwei österreichische Kantersiege: Den von Salzburg in der Champions League und den vom WAC gestern in der Europa League. Und auch der LASK legte gegen Rosenborg einen Super-Start hin. Und was auffiel: Die Angst fehlt bei diesen Liga-Teams völlig, sie spielen munter drauflos und der Gegner weiß nichts damit anzufangen.
Drei Spiele, drei Siege, ein Torverhältnis von 11:2, Herz, was willst du mehr? Der WAC (Schmidt) hatte gestern sogar das 5:0 auf dem Fuß und auch Salzburg hatte die eine oder andere Chance auf das 7:2. Aber seien wir nicht pingelig, das ist auch so schon die noch nie gesehene Sternstunde der österreichischen Bundesliga im europäischen Fußball. Genießen wir den Moment ein bisschen, schauen wir uns die Tore an und analysieren wir, wie wir es noch besser machen können.
Mannschaftsleistungen
Natürlich könnte man einzelne Helden, wie Salzburgs Erling Braut Haaland oder Wolfsbergs Mario Leitgeb (oder LASK-s James Holland) herauspicken, aber die beiden wahrscheinlich noch lang im Gedächtnis verbleibenden Kantersiege waren MANNSCHAFTSleistungen und was für welche! Jeder einzelne Spieler hatte Anteil an diesen wunderbaren Resultaten.
Bezeichnend für die Leistung der österreichischen Teams: Als in der 60. Minute, eine halbe Stunde vor Schluss, die Zuschauer im Borussia-Park von Mönchengladbach aufstanden und in Scharen begannen, das Stadion zu verlassen. Man hörte kurz nur die WAC-Fans im Stadion „Hier regiert der WAC“ rufen und für einen kurzen Augenblick glaubte man, in einem Traum zu sein. Es war aber keiner.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.