krone.at Logo
camera_altMagische NachtCL- TickerDritte OP drohtGladiatorenspiel drohtAtalanta in K.o.-Phase
Sport > Fußball > Fußball International
19.09.2019 22:50

Magische Nacht

Das Wunder von Gladbach! WAC zermalmt die Borussia

Video: krone.tv

Das ist das Wunder von Gladbach! Der WAC darf den ersten Europa-League-Auftritt als echtes Highlight in die Club-Geschichte eintragen. Die Wolfsberger überraschten bei Borussia Mönchengladbach am Donnerstagabend mit einem 4:0-(3:0)-Sensationssieg und setzten sich damit an die Gruppen-Spitze. Es war der höchste Sieg einer österreichischen Mannschaft gegen eine deutsche im Europacup überhaupt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Shon Weissman (13.), Mario Leitgeb (31.) und Marcel Ritzmaier (41.) trafen vor knapp 35.000 Zuschauern schon vor der Pause für die Gäste, Leitgeb (68.) setzte danach noch einen Treffer drauf. Die aktuell in Hochform spielende Elf von Trainer Gerhard Struber überzeugte im Borussia-Park mit gewohnten Tugenden. Für den ehemaligen Salzburger Erfolgscoach Marco Rose und Stefan Lainer endete das Wiedersehen mit den Wolfsbergern indes mit Pfiffen von den Rängen. Weiter geht es für den WAC in der Europa League am 3. Oktober in Graz gegen die AS Roma. Die Italiener siegte gegen Basaksehir mit 4:0.

  • (Bild: AP)

Unerschrockene Wölfe
Wie „Wölfe spielen“ wollte Struber auch beim haushohen Favoriten und damit eine Überraschung erzwingen. Sein Team hielt sich vollends an die Vorgabe und präsentierte sich von Beginn an unerschrocken. Die Gladbacher wurden früh im Spielaufbau gestört, Räume bot man der Rose-Elf in der eigenen Hälfte nur wenige. Und der WAC wusste sich für seine Anstrengungen auch zu belohnen.

Eine Einzelaktion von Romano Schmid leitete die Führung der Lavanttaler ein. Die Leihgabe von Werder Bremen düpierte Gegenspieler Florian Neuhaus nach einem Einwurf, Schmids leicht abgefälschte Flanke beförderte Weissman volley ins Tor. Für den 23-jährigen Israeli war es der elfte Treffer im neunten Pflichtspiel dieser Saison.

  • (Bild: AP)

Keine Lücken
Der Siebente der deutschen Bundesliga antwortete mit mehr Nachdruck im Aufbauspiel. Die Borussia hatte deutlich mehr Ballbesitz, die kompakt stehenden Wolfsberger offenbarten jedoch keine Lücken. Sie vermochten über eine Standardsituation nachzulegen. Leitgeb stand nach einem weiten Liendl-Freistoß völlig unbedrängt und köpfelte souverän ein. Die Wolfsberger Fan-Schar auf den Rängen konnte ihr Glück kaum fassen. Es sollte aber noch besser kommen.

  • (Bild: AP)

WAC sehr effizient
Nachdem Gladbach nach einem Antritt von Neuhaus die erste wirklich Chance vorgefunden hatte, schlug der WAC zum dritten Mal zu. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld stand die Borussia-Abwehr unsortiert, Ritzmaier setzte gegen den Schweizer Teamtorhüter Yann Sommer im zweiten Versuch erfolgreich nach. Der WAC überzeugte also nicht nur mit einem gewohnt kampfbetonten Auftritt, sondern auch mit Effizienz. Aus fünf Schüssen aufs Gladbacher Tor resultierten drei Treffer. Die Deutschen produzierten indes bis zur Pause keinen einzigen Abschluss aufs WAC-Gehäuse.

  • (Bild: AP)

Rose brachte nach Seitenwechsel mit dem Schweizer Breel Embolo eine zunächst geschonte Stammkraft. Der WAC wartete ab, ließ die Gladbacher kommen und lauerte weiter. Bei Standardsituationen vermochten die Kärntner weiter Gefahr auszustrahlen. Gefahr wäre wohl nur aufgekommen, hätte Alassane Plea nach einer Stunde für Gladbach verkürzt. Der Angreifer schoss den Ball aus elf Metern aber genau auf Torhüter Alexander Kofler und vergab so Gladbachs Chance auf ein Comeback.

  • (Bild: AP)

So stand Leitgeb nach einem Eckball erneut goldrichtig und schnürte damit seinen Kopfball-Doppelpack. Viele Borussia-Fans verließen danach das Stadion. In der Europa-League oder in seinen Vorgängern, UEFA-Cup und Cupsieger-Cup, hatte noch kein Team aus Österreich gegen eines aus Deutschland so hoch gesiegt. Bisher gab es nur zwei 3:0-Erfolge, jeweils durch Rapid 1997/98 gegen 1860 München sowie 2009/10 gegen den HSV.

Borussia Mönchengladbach - Wolfsberger AC 0:4 (0:3)
Mönchengladbach, Borussia-Park, 34.846, SR Bognar/HUN.

Tore: 0:1 (13.) Weissman
0:2 (31.) Leitgeb
0:3 (41.) Ritzmaier
0:4 (68.) Leitgeb

Mönchengladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Benes, Zakaria, Neuhaus (46. Embolo), Kramer - Thuram (71. Raffael), Plea (71. Herrmann)

WAC: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Schmid, Leitgeb, Ritzmaier (85. Wernitznig) - Liendl - Weissman (84. Schmidt), Niangbo (91. Schmerböck)

Gelbe Karten: Benes, Plea, Zakaria, Kramer bzw. Ritzmaier, Rnic, Schmitz, Schmid

krone Sport
krone Sport
(Bild: twitter)
CL-Platz ist Pflicht
Gattuso ist Ancelotti-Nachfolger bei Napoli
(Bild: Facebook, Twitter (Brügge))
Hier im Video
Brügge-Goalie (17) trifft gegen Real in Minute 95
(Bild: AFP)
Diego-Drama im Video
Dolce & Gabbana muss Strafe an Maradona zahlen
(Bild: GEPA)
Blitz-Wechsel möglich
Nach Rauswurf: Engländer jagen Carlo Ancelotti
(Bild: gepa, krone.at-grafik)
Trotz CL-Aufstiegs
Nagelsmann tobt! Leipzig kündigt Winter-Abgänge an
Ähnliche Themen:
Gerhard StruberMarco RoseStefan LainerRomano Schmid
GrazGladbachFavoriten
Europa LeagueSV Werder Bremen
Europacup
HighlightSommer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
267.134 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
200.972 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
137.773 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1499 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1124 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
744 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.