Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHier im LivestreamInfektionen gestiegenRückkehr nach RusslandSo einfach geht‘sNur „Systemrelevante“?
Nachrichten
19.09.2019 11:39

Hier im Livestream

„Darwin’s Circle“ holt die IT-Giganten nach Wien

Die Digitalisierungskonferenz „Darwin‘s Circle“ geht heute in Wien im Palais Ferstel in die dritte Runde. Zum großen Thema „Demokratie in der digitalen Welt“ diskutieren heuer unter anderem Redner von Huawei, YouTube und aus der Politik. Der Star am Podium: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales. Hier sehen Sie die Live-Übertragung.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die von einem Team um Rudi Kobza, Nikolaus Pelinka, Maximilian Nimmervoll und Lorenz Edtmayer ausgerichtete Veranstaltung - ein Ticket kostet 990 Euro - ist auf 300 Teilnehmer limitiert und dient der Vernetzung digitaler Vordenker mit der Elite der heimischen Wirtschaft und Politik.

Diskutiert werden wirtschaftliche und gesellschaftspolititsche digitale Themen - von der Zukunft der Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung bis hin zur Revolution durch Künstliche Intelligenz.

Huawei-Manager hält Eröffnungsrede
Die Eröffnungsrede bei der Konferenz hält der für das 5G-Geschäft zuständige Huawei-Manager ChaoBin Yang. Nachmittags tritt Wikipedia-Gründer Jimmy Wales ans Rednerpult und erklärt, wie der Zugang zu Wissen die gesellschaftliche Debatte prägen kann.

Weitere Redner: Vinay Rao von YouTube, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, Jason Sobel von Airbnb, Valentin Stalf, Gründer der Online-Bank N26 und Magenta-Chef Andreas Bierwirth. 

 krone.at
krone.at
Hans Staudacher (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Wurde 98 Jahre alt
Maler und Dadaist Hans Staudacher gestorben
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Keine Widerworte
Länderschefs betonen „nationalen Schulterschluss“
Prinz William hält der lächelnden Herzogin Kate eine weiße Rose hin. (Bild: APA/AP)
Romantische Stunden
William hat geheimes Liebesnest für Dates mit Kate
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Durchhalteparolen
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
Ähnliche Themen:
Wien
Huawei
Wikipedia
WirtschaftDigitalisierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print