krone.at Logo
camera_alt„Prost“ zum HeurigenOhne Ice TeaMonatliche RekordeErste auf der PisteTouristenansturm
Freizeit > Reisen & Urlaub
21.09.2019 06:30

„Prost“ zum Heurigen

Die Sonne im Glas: Zeit für einen Einkehrschwung

  • Weiden am See
    Weiden am See
    (Bild: ©rado1979 - stock.adobe.com)
Rund um den Neusiedler See wurden schon seit jeher ganz besondere Weine gekeltert. Auch der beste Welschriesling von Österreich kommt derzeit von dort.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gols im goldenen Altweibersommer. Am Ostufer des Neusiedler Sees gelegen – eingeschmiegt in den Südhang der Parndorfer Platte. Seit Jahrhunderten vermittelt der Ort den Charme eines ursprünglichen nordburgenländischen Winzerdorfes. Späte Sonne zeichnet weich. Tunkt die zum Teil schon abgelesenen Weinhänge in sanftes Licht. Wir tauchen ein in den pannonischen Frühherbst, der die Landschaft hier im Seewinkel in ein buntes Farbenmeer versinken lässt.

„Prost“ zum Heurigen
Erfahren von der Vielzahl der Brauchtums-Veranstaltungen, die meistens mit Wein und Kulinarik verbunden sind und schon ab Mitte September starten. Ihren Höhepunkt dann mit dem traditionellen Martiniloben Mitte November finden. Wo es dann auch wieder das berühmte knusprige Gansl mit den klassischen Beilagen wie Rotkraut, Knödel oder Maroni gibt. Und ab dem 11. 11., wenn der Staubige getauft wird, wieder „Prost“ zum Heurigen gesagt werden darf. Hunderte Winzer rund um den See haben dann ihre Kellertüren geöffnet und präsentieren burgenländische Gastfreundschaft.

  • (Bild: Reinhard Holl)

Es tut sich also einiges rund um den romantischen Steppensee, der immer mehr zur beliebtesten Urlaubsdestination im Osten von Österreich wird. Kein Wunder, darf man sich auf 300 Sonnentage pro Jahr verlassen. Und auch auf die exzellenten Weine, deren Trauben gerade geerntet wurden. Ja, und gut wird er werden, der heurige Jahrgang. Steht doch ein 9er am Ende der Jahreszahl. Immer schon ein Garant – so sind sich die Neusiedler Winzer einig. Mindestens seit den 50er-Jahren. Aberglaube oder Erfahrung? Nachsatz des Winzers Michael Allacher: „Ohne gute Lagen gibt es sowieso keinen guten Wein! Und die Sonne gehört ins Glas.“ Er bewirtschaftet bereits in 3. Generation das 32 Hektar große Weingut. Und das Wissen wird weitergetragen.

Zeit für einen Einkehrschwung
Wir gehen zu Michael ins Weingut Vinum Pannonia. Der Patron empfängt uns – nicht ohne Stolz. Ist sein Welschriesling doch 2018 zum Bundessieger gekürt worden. Also zum Besten seiner Sorte im ganzen Lande. Aber auch der Grüne Veltliner kann was. Und erst die Roten. Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch, die unter pannonischer Sonne reifen durften. Wir reisen – jetzt schon ein wenig hungrig und sehr neugierig – in Das Fritz nach Weiden. Am Ufer des Neusiedler Sees nehmen wir Platz. „Wer Aufmerksamkeit will, muss Wellen schlagen“, lautet hier das markante Motto.

  • (Bild: Reinhard Holl)

Und die Wellen am See spielen Fangen
Untermalt vom Wind, der hier am Steppensee, den wir uns mit den ungarischen Nachbarn teilen, mit schöner Verlässlichkeit immer weht. Auf der Terrasse angekommen, dürfen wir wählen zwischen gefüllten Seewinkler Spitzpaprika, Ochsenherz-Paradeissuppe, Bratl vom Spanferkel, Dreierlei von der Gänseleber oder Suppe vom Neusiedler-See-Fischen. Überbackene Segel- oder Ruderbrote sind sowieso Klassiker. Für Naschkatzerln stehen dann noch Zwetschkenknödel aus dem Hausgarten, Fritz-Cremeschnitten mit Beeren oder Variationen von der Schokolade auf der Karte.

  • (Bild: Reinhard Holl)

Weiter geht’s zum Weingut von Johannes Pasler nach Jois. Auch dort überzeugen fruchtige Weißweine. Wir lernen, dass man den Sauvignon Blanc nach der kühlsten Nacht ernten muss. Und dass Weingärten ewig leben. Verkosten andere Kostbarkeiten, wie Chardonnay oder Gemischten Satz. Dann mahnt die Uhr langsam zur Heimreise.

Ein letzter Blick zum See. Wir fahren durch Weingärten, wo das Laub zum Abschied schon Rot aufgetragen hat. In dem guten Gefühl, in einer der schönsten Ecken unseres Landes gewesen zu sein.

Ingrid Altermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Wadi Rum (Bild: ©LindaPhotography - stock.adobe.com)
Atemberaubend
Jordanien: Auf Sand gebaut
(Bild: ©eyetronic - stock.adobe.com)
Einfach der Knaller!
Dinge, die Sie Silvester noch nie getan haben
(Bild: Martin A. Jöchl/VCÖ)
Scharfe Kritik
Werden Ansprüche für Bahnreisende eingeschränkt?
Das Nassfeld gehört zu den Top 10-Skigebieten in Österreich (Bild: Nassfeld)
Nassfeld
Mit der „Krone“ die Ersten auf der Piste
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
79 Mio. Nächtigungen
So viele Gäste wie noch nie: Rekord-Sommer 2019
Ähnliche Themen:
Neusiedler SeeÖsterreichGols
Wein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
171.739 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
147.749 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
116.293 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
901 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
620 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.