Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Super Puma“Politik InoffiziellFür Julian EberhardTest bei SymptomenErst Rif, dann Graz
Bundesländer > Salzburg
18.09.2019 15:10

„Super Puma“

Knaus will mehr Waldbrände aus der Luft bekämpfen

  •  Roy Knaus rüstet auf: „Super Puma“ löschte schon in Italien.
    Roy Knaus rüstet auf: „Super Puma“ löschte schon in Italien.
    (Bild: Schiel, zVg)
Mehr Waldbrände aus der Luft bekämpfen, auch in der Nacht: Das ist das Ziel des Hubschrauberunternehmers Roy Knaus. Hintergrund ist die steigende Trockenheit und damit einhergehende Waldbrandgefahr in Salzburg und auch ganz Österreich. Umsetzen will Knaus sein Ziel mit neuen Super Puma-Hubschraubern.
Artikel teilen
Kommentare
0

Roy Knaus will expandieren. Der Hubschrauberunternehmer aus St. Johann im Pongau hat mittels Crowdfunding rund eine Million Euro für die Expansion gesammelt. Damit hat Knaus acht Helis vom Typ Super Puma gekauft. „Wir wollen die Hubschrauber um 800 Kilogramm leichter machen und auf unseren Standard aufrüsten“, sagt Knaus. Die umgebauten Helis sollen dann bei der Bekämpfung von Waldbränden zum Einsatz kommen.

„Wir haben bereits Anfragen aus Indonesien, Kanada, Australien und vielen anderen Ländern“, betont er. Der Pongauer will seine Hubschrauber an Kunden weitervermieten. Dort sollen sie helfen, Waldbrände schneller zu löschen. Die Trockenheit in den Wäldern wird nämlich zunehmend zum Problem. In Salzburg hat es diesen Sommer um 41 Prozent weniger geregnet als im langjährigen Durchschnitt. Ähnliche Situation in ganz Österreich: Laut Statistiken der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) gab es im ganzen Land 30 Prozent weniger Niederschlag.

Mehr Nachteinsätze zur Waldbrandbekämpfung
Diese neuen Hubschrauber sollen mit speziellen Tanks aus Australien ausgestattet werden. Der Vorteil liege laut Knaus darin, dass diese innenliegenden Tanks nicht abmontiert werden müssen, wenn man Feuerwehrleute zu einem Waldbrand transportieren möchte. Außerdem will der Pongauer Unternehmer mithilfe der neuen Hubschrauber der einzige in ganz Österreich sein, der auch in der Nacht Löscheinsätze durchführen kann.

Stephanie Angerer
Stephanie Angerer
Nikolaus Pichler
Nikolaus Pichler
Das Salzburger Justizgebäude (Bild: Markus Tschepp)
Mann beteuert Unschuld
Gastronom wegen Steuerhinterziehung vor Gericht
Bulls-Debüt in Klagenfurt: Stürmer Austin Ortega (Bild: Red Bulls)
Eisbullen beim KAC
„Speedy“ greift im Legionärssturm an
Symbolbild Salzburg. (Bild: ANDREAS TROESTER)
Zu wenig Innovation
Salzburger OFF-Theater erhält keine Förderungen
Die Polizei eskortierte 500 Spaziergänger durch die Stadt. (Bild: Tschepp Markus)
Spaziergang am Sonntag
Corona-Protest: Polizei unter Rechtfertigungsdruck
Vorfreude auf den 29. Jänner: Edda Suppan aus St. Johann (Bild: Krone/Seniorenheim St. Johann)
Vorfreude groß
Geimpfte Seniorin: „Kann endlich Enkel umarmen“
Ähnliche Themen:
Roy Knaus
SalzburgÖsterreichSt. JohannIndonesienKanadaAustralien
WaldbrandHubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
590.361 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.465 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.832 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1301 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1219 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1100 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print