Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Ombudsfrau„Gute Nachrichten“„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau
Ombudsfrau
20.09.2019 06:00

„Krone“-Ombudsfrau

Brillen-Onlineshop sorgt bei Lesern für Ärger

  • Brillen online bestellen und beim Optiker abholen - eigentlich eine gute Idee (Symbolbild).
    Brillen online bestellen und beim Optiker abholen - eigentlich eine gute Idee (Symbolbild).
    (Bild: ©auremar - stock.adobe.com)

Weder mit der Qualität noch mit dem Preis oder Kundenservice sind zwei Leserinnen zufrieden, nachdem sie bei dem Brillen-Onlineshop eingekauft hatten. Statt sich mit den Beschwerden auseinanderzusetzen, geht brillen.at aber lieber auf Tauchstation. Kann oder will man die Probleme dort einfach nicht sehen?

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit Premiumqualität bei einem Optiker in der Nähe wirbt der Onlineshop. Marianne S. aus Oberösterreich wollte dieses Angebot nutzen. Schon beim ersten Termin war klar, zu dem günstigen Preis aus der Werbung wird sie keine Gleitsichtbrillen bekommen. Sie kosteten mehr als das Dreifache. Und passten nicht einmal. „Meine Augenärztin hat festgestellt, dass die Achse falsch ist. Daher verschwimmt auf einem Auge alles. Der Optiker teilte mir nur mit, dass sein Vertrag mit brillen.at abgelaufen ist und ich woanders hingehen müsse“, ärgert sich die Leserin. Dort meinte man dann lapidar, der Fehler sei nicht nennenswert. Bei einer weiteren Beschwerde wurde Frau S. von brillen.at angeboten, ihre Gleitsichtbrillen auf Fern- oder Lesebrillen umzutauschen. Beides braucht die Kundin aber nicht!

  • Es ist wichtig, die für sich passende Brille zu finden (Symbolbild).
    Es ist wichtig, die für sich passende Brille zu finden (Symbolbild).
    (Bild: ©prostooleh - stock.adobe.com)

Bereits im Mai 2018 hat sich Edith E. aus Wien Gleitsichtbrillen über denselben Onlineshop anfertigen lassen. Bezahlen sollte sie dafür in 24 Monatsraten. Die erste Rate abgebucht hat die Firma aber erst im März 2019! Trotz mehrfacher Nachfrage der Kundin. Diese hat schließlich entschieden, den restlichen Betrag von 355 Euro auf einmal einzuzahlen, damit das erledigt ist. Seither bekommt sie von brillen.at Mahnungen. „Dafür, dass ich als Kundin dafür gekämpft habe, dass ich die Brillen bezahlen darf, soll ich nun noch 40 Euro Mahngebühr bezahlen“, ist die Wienerin empört.

Leider hat es brillen.at auch nicht geschafft, der Ombudsfrau auf Anfragen zu antworten. Sieht man dort etwa schlecht?

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
(Bild: zVg, Krone KREATIV)
„Gute Nachrichten“
Niki macht mit seiner Kunst die Welt bunter
Viele Menschen sehnen sich bereits nach Sonne, Strand und Meer wie hier im ägyptischen Marsa Alam. (Bild: ©maudanros - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Geld für Ägypten-Reise wird endlich zurückgezahlt
Karin H. mit einem Bild ihrer verstorbenen Mutter. Innerhalb von fünf (!) Monaten fand der vom Gericht beauftragte Sachverständige keine Zeit für eine Untersuchung oder einen Anruf. (Bild: Harald Dostal)
Pflegegeld-Klage
OÖ: Gutachter fand keine Zeit für Patientin (83)
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
Ähnliche Themen:
Oberösterreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
215.500 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.447 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.792 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1432 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print