Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altProjekt in MödlingStart ab Montag: SP verteidigt Absolute2:2 in St. PöltenVerbotsgesetz-Verstoß?
Bundesländer > Niederösterreich
18.09.2019 08:42

Projekt in Mödling

Tschick in der Natur sind wahre Giftbomben

  • (Bild: Sondem/stock.adobe.com)

Das ist vielen Rauchern bestimmt nicht bewusst: Sie produzieren tonnenweise Kunststoffmüll. Und zwar nicht nur mit der Verpackung der Glimmstängel. Sondern mit den Zigaretten selbst. Denn in den Stummeln stecken bis zu 4000 (!) Chemikalien. In Mödling sagt man diesen hochbrisanten Abfällen jetzt den Kampf an.

Artikel teilen
Kommentare
0

„100 Prozent Tschick im Kübel!“ Unter diesem Motto sollen achtlos weggeworfene Zigarettenstummel in Mödling aus dem Ortsbild verschwinden. Stadträtin Franziska Olischer hat mit dem Entsorgungsunternehmen Saubermacher und dem Abfallverband ein Maßnahmenpaket geschnürt. „Mit an Bord sind auch die Tabakmonopolverwaltung, alle Trafikanten sowie 40 Prozent der Wirte in der Stadt“, betont Olischer. Konkret geht es darum, Raucher zu motivieren, Tschick nicht einfach auf Gehsteig oder Wiese auszutreten. Dafür wurden Sammelbehälter kreiert, die künftig an neuralgischen Punkten und bei Lokalen stehen. Sogar sogenannte Taschenbecher für unterwegs gibt es.

Auf die Aktion aufmerksam machen Aufkleber und Plaketten. „Es kommt das Rauchverbot in der Gastronomie, Anrainer befürchten auch Verschmutzung mit Zigarettenstummel rund um Wirtshäuser“, erläutert Bürgermeister Hans Stefan Hintner einen Hintergrund des Anti-Tschick-Projekts. Einen anderen erklärt Saubermacher-Gründer Hans Roth: „Diese Tschick sind hochgiftig. Ein einziger kann 1000 Liter Wasser verunreinigen.“ Was mit den gesammelten Zigarettenresten passiert, wird noch untersucht - entweder wiederverwerten oder verheizen.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Soogut-Marktleiter Johannes Hrabak bedankte sich für die kostenlose Hilfe bei Lukas Krenek (li.) und Karl Korinek (re.). (Bild: Imre Antal)
Solidarität war groß
Stockerau: Hilfsaktion für Sozialmarkt nach Unfall
Dem 18-Jährigen wurde das jedoch zu brenzlig, er erstattete Anzeige bei der Polizei. (Bild: P. Huber)
Nur auf Geld aus
Bursche wurde mit Nacktfilm erpresst
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner erwartet sich rasche Impfungen seiner Mitglieder, sofern sie das wollen. (Bild: stock.adobe.com)
Impfstart im Februar?
Florianis zählen zu „kritischer Infrastruktur“
Gurgeln: Ehepaar Rosenberger-Gruber, Dienstbier mit Tester (Bild: Crepaz Franz)
WKO-Aktion für Wirte
Gastronomen nutzen jetzt die Gurgeltests
Eine Verkehrskamera wird gefordert. (Symbolfoto) (Bild: Lisa Stockhammer)
Zwei Jahre Sanierung
Pendler wünschen sich Stau-Kamera
Ähnliche Themen:
Mödling
VerpackungZigarette
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
203.217 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.391 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
113.703 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1486 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1432 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print