krone.at Logo
camera_altEs wäre eine Premiere„Krone“ präsentiert:Im AbendverkehrHarald BergmannSie halfen Polizei:
Bundesländer > Steiermark
17.09.2019 13:48

Es wäre eine Premiere

Neos streben Einzug in steirischen Landtag an

  • Niko Swatek (NEOS)
    Niko Swatek (NEOS)
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Die NEOS werden bei der Landtagswahl in der Steiermark am 24. November antreten. Das haben sie am Dienstag bei einem Pressegespräch in Graz mitgeteilt. Sie wollen in den Landtag einziehen, so das erklärte Ziel. „Wir werden mit mutigen und innovativen Ideen frischen Wind in die Steiermark bringen“, kündigte Landessprecher Niko Swatek an. 2015 schafften sie den Einzug nicht.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wenn Machtinteressen und die eigene Partei über das Wohle der Steiermark gestellt werden, können wir NEOS nicht an der Seitenlinie stehen und untätig zusehen“, so Swatek. Neuwahlen würden nun stattfinden, aber „nicht weil die Interessen der Steirerinnen und Steirer im Mittelpunkt stehen, nicht weil man in der schwarz-roten Koalition nicht mehr gemeinsam für die Steiermark arbeiten konnte und schon gar nicht, weil man über Visionen für die steirische Landespolitik streitet.“

Attacken auf die Grünen
Es gehe beim nun vereinbarten Wahltermin „ausschließlich um eigene Machtinteressen und darum, die eigene Partei vor das Wohl der Steiermark zu stellen“, so Swatek. ÖVP und Grünen seien ihre eigenen Umfragewerte wichtiger als die Interessen der Menschen (Die Grünen hatten zusammen mit der FPÖ den Neuwahlantrag der ÖVP unterstützt, Anm.). „Damit spielen die steirischen Grünen Türöffner für eine zukünftige Schwarz-Blaue Koalition in der Steiermark“, meinte der Grazer Gemeinderat weiter. Man wolle im Landtag „die Lücke füllen und als konstruktive - aber kritische - Oppositionskraft vor allem das Thema Bildung in den Mittelpunkt rücken“.

Bewerber für Kandidatur gesucht
NEOS laden alle Steirerinnen und Steirer dazu ein, sich für die Landtagswahl bis 1. Oktober - auch ohne Parteimitgliedschaft - zu bewerben. Die Pinken waren bereits bei der Landtagswahl 2015 angetreten, haben den Einzug in das Landesparlament aber mit 2,64 Prozent verpasst.

 krone.at
krone.at
Therme Loipersdorf (Bild: Therme Loipersdorf/Michael Groessler)
Thermen-Beteiligung
Prüfer nehmen Fürstenfelder Stadtwerke ins Visier
Der Jubilar mit seinem Sohn (Bild: Heilmoorbad Schwanberg?)
Jubiläum in Schwanberg
„Panther“ Gernot Fraydl: 80 Jahre wie im Flug!
Die Plabutschgondel sorgt weiter für hitzige Diskussionen (Bild: The Renderers)
Nur „Prestigeprojekt“
KPÖ will Volksbefragung zur Plabutsch-Gondel
Bernhard Hamela (Austrian Airlines) Wolfgang Malik (Holding Graz), Wolfgang Schiefer, der millionste Fluggast des Jahres 2019, und Gerhard Widmann (Flughafen Graz) (Bild: Foto Fischer)
1 Million Passagiere
Flughafen Graz steuert auf neues Rekordjahr zu
Helene Scharmer mit Florian und Muslim (Bild: Christian Jauschowetz)
Reportage
Pflegemutter: Steirerin ist „Mama“ von 27 Kindern
Ähnliche Themen:
Niko Swatek
Steiermark
ÖVPFPÖNEOS
Landtagswahl
Landtag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
248.991 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
132.378 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
130.360 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1228 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
917 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
720 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.