Westautobahn
Mautfreier Korridor würde 15 Minuten sparen
„Ein vignettenfreier Korridor ist eine langjährige Forderung aus Salzburg. Eine Realisierung kann dazu beitragen, den Umgehungsverkehr, vor allem in der Landeshauptstadt, massiv zu reduzieren“, sagt ÖVP-Verkehrssprecher Simon Wallner. Von der Regelung würden besonders die Routen zum Messezentrum, Europark, Red-Bull-Arena, Outletcenter und Flughafen profitieren. „Es könnten zu diesen Destination bis zu 15 Minuten gespart und die betroffenen Stadtteile entlastet werden“, sagt Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP).
Gerade das Messezentrum dürfte bei den Überlegungen eine zentrale Rolle spielen.Im Sommer gab es von dort aus bereits eigene Busshuttles in die Innenstadt. Ob es die Variante von Salzburg-Süd bis Salzburg-Nord oder Walserberg bis Messezentrum in den Parlaments-Antrag schafft, dürfte noch nicht entschieden sein. Ein interessanter Aspekt: Von der Grenze bis zur Messe sind es ungefähr zehn Autobahn-Kilometer – ungefähr die Tiroler Variante von der Grenze bis Kufstein.
Auf Unverständnis stößt man bei der Volkspartei auf Kritik der Opposition. Die Grünen brachten im vergangenen Jahr einen dringlichen Antrag genau zu diesem Thema ein und auch die Haltung der Freiheitlichen ist für Wallner nicht nachvollziehbar.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.