Spanien-Radrundfahrt
Roglic weiter souverän ++ Pernsteiner starker 4.
Der Slowene Primoz Roglic steht vor dem Gesamtsieg bei der Spanien-Radrundfahrt! Der Ex-Skispringer aus Slowenien verteidigte am Samstag auf der letzten Bergetappe seine klare Gesamtführung ein weiteres Mal souverän. Hermann Pernsteiner zeigte auf dem 20. Abschnitt mit mehr als 4000 zu bewältigenden Höhenmetern erneut stark auf, der Niederösterreicher belegte beim dritten Tagessieg von Tadej Pogacar Rang vier.
Pernsteiner erreichte auf dem 20. Abschnitt von Arenas de San Pedro über 190 Kilometer mit sechs Bergwertungen zur Plataforma de Gredos zeitgleich mit dem Gesamtzweiten Alejandro Valverde und Rafal Majka das Ziel. Spitzenreiter Roglic kam einige Sekunden danach als Fünfter ins Ziel. Der 29-Jährige führt vor dem Finale der 74. Vuelta am Sonntag - einem Rundkurs in Madrid - nun 2:33 Minuten vor dem spanischen Weltmeister, Ex-Vuelta-Sieger und -Dopingsünder Valverde. Neuer Dritter ist Roglic‘ Landsmann Pogacar. Der erst 20-Jährige verdrängte Valverdes Movistar-Teamkollegen Nairo Quintana und Miguel Angel Lopez (Astana) noch nach hinten. Jumbo-Visma-Kapitän Roglic war indes von seinen schärfsten Rivalen neuerlich nicht zu gefährden. Den im vorletzten Anstieg attackierenden Pogagar konnte er gefahrlos ziehen lassen.
Der Jungspund gewann schließlich nach einer langen Solofahrt rund eineinhalb Minuten vor Valderde, Majka und Pernsteiner. Wie Bahrain-Profi Pernsteiner, der im Schlussanstieg sogar kurz von Roglic und Co. weggekommen war, lieferte mit Felix Großschartner (Bora) als 13. ein weiterer Österreicher erneut eine starke Vorstellung ab.
Im Gesamtklassement ist Pernsteiner weiterhin 15. Einen möglichen Top-Ten-Platz hatte er am Mittwoch durch den windkanten-bedingten Rückfall auf einer Flachetappe vergeben. Dennoch wird der frühere Mountainbiker nach seiner sturzbedingten Aufgabe im Vorjahr sein international wertvollstes Ergebnis anschreiben. Roglic wird mit dem Gesamtsieg den größten Triumph seiner erst vor sechs Jahren begonnenen Rad-Karriere einfahren. 2017 und 2018 hatte er jeweils eine Etappe der Tour de France gewonnen. Im Vorjahr wurde er bei der Frankreich-Rundfahrt Gesamt-Vierter. Heuer steigerte sich der hervorragende Zeitfahrer mit exzellenten Kletterqualitäten noch, belegte beim Giro d‘Italia Rang drei und gewann unter anderem die Tour de Romandie und die Fernfahrt Tirreno-Adriatico.
Die Ergebnisse der 20. Etappe:
1. Tadej Pogacar (SLO) UAE 5:16:40 Std.
2. Alejandro Valverde (ESP) Movistar + 1:32 Min.
3. Rafal Majka (POL) Bora
4. Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain - alle gleiche Zeit
5. Primoz Roglic (SLO) Jumbo +1:41
6. Sergio Higuita (COL) EF +1:49
7. Dylan Teuns (BEL) Bahrain - gleiche Zeit
8. Nairo Quintana (COL) Movistar +1:56
9. Mikel Nieve (ESP) Mitchelton +1:59
10. Wilco Kelderman (NED) Sunweb - gleiche Zeit
Weiters:
13. Felix Großschartner (AUT) Bora +2:37
Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Primoz Roglic (SLO) Jumbo 80:18:54 Std.
2. Alejandro Valverde (ESP) Movistar+ 2:33 Min.
3. Tadej Pogacar (SLO) UAE+2:55
4. Nairo Quintana (COL) Movistar +3:46
5. Miguel Angel Lopez (COL) Astana +4:48
6. Rafal Majka (POL) Bora +7:33
7. Wilco Kelderman (NED) Sunweb +10:04
8. Carl Fredrik Hagen (NOR) Lotto +12:54
9. Marc Soler (ESP) Movistar +22:27
10. Mikel Nieve (ESP) Mitchelton +22:34
Weiters:
15. Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain +33:40
36. Felix Großschartner (AUT) Bora +2:03:33 Std.
Van der Poel dominiert Großbritannien-Rundfahrt
Radsport-Multitalent Mathieu van der Poel zeigte sich indes zwei Wochen vor der WM in Yorkshire in Höchstform. Der Niederländer dominierte die Großbritannien-Rundfahrt fast nach Belieben. Der 24-Jährige gewann drei Teilstücke, das letzte zum Abschluss am Samstag, und entschied die Gesamtwertung vor dem Italiener Matteo Trentin und dem Belgier Jasper de Buyst für sich. Van der Poel hat heuer unter anderem bereits Querfeldein-WM-Gold und mehrere Mountainbike-Weltcuprennen gewonnen. Auf der Straße siegte er im Frühling unter anderem im Gold Race und wurde bei der Flandern-Rundfahrt Vierter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).