Eishockey-Motivation
Russland-Wahnsinn: Kalaschnikow für Tagesbesten
Eine kuriose Szene macht die Runde im Internet. In der zweiten russischen Eishockey-Liga wurde in Ischewsk der beste Spieler auf dem Eis (MVP) mit einer Kalaschnikow beschenkt. Die Übergabe des Maschinengewehrs ist anscheinend das neue Ritual beim bisher völlig unbekannten Klub, Ischtal Ischewsk.
Seit etwa den Dreißiger Jahren gibt es einen MVP bei den Teamsportarten. Dabei wird der beste Akteur des jeweiligen Spieles auf dem Feld (Eis, usw) ausgezeichnet. Meistens bekommt man dabei eine Blume, nicht selten eine kleine Trophäe, ein Tee-Shirt oder Geld. In Russland hat man jetzt aber all dies überboten. Und wie.
Wie in einem Western-Film. Nach dem 3:2-Sieg von Ischstal Ischewsk gegen Tschelmet Tscheljabinsk am Dienstag betritt der Trainer von Ischewsk die Kabine. Er kommt, anscheinend nicht völlig unerwartet, mit einer Kalaschnikow. Wie auf dem Video von „Komsomolskaja Prawda“ zu sehen ist: er hält eine Rede, übergibt dann das Gewehr einem seiner Spieler. Der überreicht es schließlich dem Tagesbesten, dem Goalie.
Ischewsk steht auf dem dritten Tabellenplatz. Das neue Ritual von Ischewsk stößt aber bei vielen auf Unverständnis. Wen wundert‘s`?
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.