krone.at Logo
camera_altTechnoAlpinLast-Minute-TippsAm 3. Adventwochenende9000 BetroffeneSpuren ins Nichts
Bundesländer > Tirol
13.09.2019 07:00

TechnoAlpin

Olympische Winterspiele in China: Schnee aus Tirol

  • (Bild: TechnoAlpin)
TechnoAlpin, Weltmarktführer auf dem Gebiet innovativer Beschneiungslösungen mit Österreich-Standort in Volders, hat einen großen Coup gelandet: Das Unternehmen produziert erstmals zu 100 Prozent den Schnee für die Bewerbe der Olympischen Winterspiele, die 2022 in der chinesischen Hauptstadt Peking stattfinden.
Artikel teilen
Kommentare
0

1990 wurde TechnoAlpin in Bozen gegründet, 2016 fand die Eröffnung einer neuen internationalen Service- und Logistikzentrale in Volders statt. Mit Olympischen Spielen hat das Unternehmen bereits Erfahrung: Es war sechsmal an solchen Großevents beteiligt. Und nun folgt sogleich der siebente Olympia-Streich!

„Es macht uns sehr stolz“
Dank der engen Zusammenarbeit mit der Niederlassung in China konnte sich TechnoAlpin erstmals alle Ausschreibungen rund um die Olympischen Winterspiele in Peking sichern. „Es macht uns stolz, dass wir bei den vergangenen Spielen jedes Mal einen größeren Teil der Aufträge bekommen haben – und jetzt sogar 100%“, strahlt Michael Mayr, Area Manager für TechnoAlpin in Asien.

  • Das Unternehmen TechnoAlpin mit Sitz in Volders sind Profis, wenn es um Beschneiung geht.
    Das Unternehmen TechnoAlpin mit Sitz in Volders sind Profis, wenn es um Beschneiung geht.
    (Bild: TechnoAlpin)

Für die diversen Disziplinen werden rund um Ski Alpin, Freestyle, Ski Nordisch und Snowboard in und rund um Peking insgesamt vier Wettkampfstätten neu gebaut beziehungsweise erweitert. Die erste Bauphase ist bereits in vollem Gange.

TechnoAlpin sicherte sich Aufträge für insgesamt 350 Schneeerzeuger. Drei der vier Projekte waren öffentliche Ausschreibungen, ein Projekt wurde privat vergeben. Sämtliche Anlagen werden als vollautomatische Anlagen geplant, die TechnoAlpin schlüsselfertig realisiert. Auftragsvolumen: Um die 20 Millionen Euro!

„Auch für Eisunterlagen sorgen wir in Peking“
Auch die Engo GmbH – seit 2018 Teil der TechnoAlpin Unternehmensgruppe – wird 2022 zum ersten Mal Eisbearbeitungsmaschinen für drei olympische Eissportdisziplinen liefern. „Zehn von 15 Disziplinen beziehungsweise 94 von 109 Entscheidungen werden auf Schnee- bzw. Eisunterlagen von TechnoAlpin oder Engo ausgetragen. Das sind 86 Prozent der Medaillen“, sagt Patrick Danielsson, GF der TechnoAlpin Holding.

Jasmin Steiner
Jasmin Steiner
BA Ludwig (links) mit LHStv. Felipe beim Fest der „Maut-Freiheit“. (Bild: Hubert Berger)
Feier in Kufstein
„Maut-Frei Party“: Ausnahme ab sofort gültig
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Crash in Landeck
Sanitäter wurden Zeugen von Verkehrsunfall
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Schwerpunkt im Budget
Land vergibt 328 Mio. Euro für leistbares Wohnen
(Bild: APA/SOPHIA REISS)
„Alpen-Ausverkauf“
Protestaktion am Eis gegen Tiroler „Gletscherehe“
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Unfall in Osttirol
Wanderin (28) stürzte über Baum: schwer verletzt
Ähnliche Themen:
PekingBozen
Olympische Winterspiele
Schnee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
190.245 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
183.685 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
178.588 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1370 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1072 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
709 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.