krone.at Logo
camera_altSpezieller Biker-TreffSturz vom BalkonSkisprung-ErfolgKein KostenersatzWirbel um Pläne
Bundesländer > Salzburg
12.09.2019 05:16

Spezieller Biker-Treff

106 Motorrad-Polizisten geben auf dem Ring Gas

  • Üben für den Ernstfall: Eine von acht Trainingsgruppen braust über den Salzburgring.
    Üben für den Ernstfall: Eine von acht Trainingsgruppen braust über den Salzburgring.
    (Bild: Tschepp Markus)
Motoren heulen auf, Zweiräder brettern über den Salzburgring. Ihre Fahrer legen sich in die Kurven, schrammen mit ihren Oberschenkeln fast über den Asphalt. Das ist nichts Ungewöhnliches auf einer Rennstrecke. Doch die Lenker sind Beamte aus aller Herren Länder: Es ist Motorradtag der Salzburger Polizei.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Unser internationaler Motorradtag findet heuer zum vierten Mal statt“, sagt Polizeisprecherin Nina Laubichler. Dieses Jahr sind 106 Teilnehmer aus 14 Nationen in die Mozartstadt gekommen: Von Slowaken, über Spanier bis hin zu Schweizern ist alles dabei.

Und das Event wächst stetig. Als der Tag 2016 das erste Mal stattfand, waren es nur knapp mehr als 30 Teilnehmer. „Das macht uns stolz. In Salzburg können wir auf einer Rennstrecke in sicherer Umgebung ans fahrerische Maximum zu gehen.“ Die Polizisten durchlaufen verschiedene Stationen. Darunter: Schräglage, Hütchenfahren und in der Königsdisziplin über den Salzburgring rasen.

Fahrtraining und Erfahrungsaustausch

Mehr als zehn Instruktoren weisen die Gäste an. Einer davon: Gruppeninspektor Christian Sommerlat. Er ist auch Gesamtkoordinator der Veranstaltung. „Ziel ist vor allem der Austausch. Wie machen das die Italiener? Wie bilden die Deutschen aus? Wir lernen alle voneinander“, sagt er. Damit die Polizisten möglichst viel trainieren, tourt die ungewöhnliche Hundertschaft an Tag zwei zur Großglockner Hochalpenstraße: „Die Kurvenführung dort ist einzigartig.“

  • Schräglage: Die Vorrichtung verhindert, dass die Fahrer umfallen.
    Schräglage: Die Vorrichtung verhindert, dass die Fahrer umfallen.
    (Bild: Tschepp Markus)

Ihre Kurvenlage wollen auch Mouna Marichelle und Margit Balatoni von der Brüsseler Bundespolizei üben, zwei der vier teilnehmenden Frauen. „Wir lernen viel!“, sagen sie auf Englisch. Warum gibt es so wenige weibliche Motorrad-Polizisten? „Die Einsatzmaschinen sind sehr schwer. Ich denke, das ist einer der Gründe“, sagt Laubichler. Auch sie steigt nur privat aufs Zweirad: „Ich fahre eine Harley Davidson 48er Sportster.“

Christoph Laible
Christoph Laible
GKK-Obmann Thom Kinberger (Bild: Tschepp Markus)
Kein Geld für Kinder
GKK-Obmann: „Wollen eine unbürokratische Lösung“
(Bild: GEPA, APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER, UEFA, krone.at-Grafik)
Europa League
Ab 13 Uhr LIVE: Auf wen treffen Salzburg und LASK?
(Bild: Christoph Laible)
Bad Hofgastein
Deutscher (25) stirbt nach Balkonsturz
(Bild: Tröster Andreas)
Siebte Heimniederlage
Eisbullen-Festung ist nur mehr eine Ruine
(Bild: GEPA)
Bullen mit Ansage
„Toreaner“ heiß begehrt, „bleibt aber in Salzburg“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
190.245 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
183.685 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
178.588 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1370 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1072 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
709 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.