krone.at Logo
camera_altDieben Handwerk gelegtKein MordversuchFür unbestimmte Zeit3. Ski Food FestivalIn Bach gestürzt
Bundesländer > Tirol
11.09.2019 11:30

Dieben Handwerk gelegt

33 Autos aufgebrochen, knapp 300.000 Euro Beute

  • (Bild: Christof Birbaumer)

Zwei dreisten Einbruchsdieben aus Moldawien im Alter von 25 und 29 Jahren hat die Tiroler Polizei in Kooperation mit den deutschen Ermittlungsbehörden das Handwerk legen können. Den beiden Männern konnten in Tirol insgesamt 33 Einbrüche in hochwertige Fahrzeuge mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 240.000 Euro nachgewiesen werden. Auch in Deutschland haben die Moldawier weitere sieben Einbruchsdiebstähle getätigt und Fahrzeugteile im Wert von mehr als 30.000 Euro gestohlen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Alles begann mit einer Zeugenaussage. Darauf fing das Landeskriminalamt Tirol mit den Ermittlungen an - mit Erfolg! Die Beamten konnten zwei Moldawiern (25, 29) insgesamt 33 Einbrüche in hochwertige Fahrzeuge - verteilt auf das gesamte Bundesgebiet - mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 240.000 Euro nachweisen.

Lenkräder, Airbags und Co. gestohlen
Konkret werden die beiden Täter verdächtigt, seit Februar durch Einschlagen einer Seitenscheibe bzw. Aufschneiden der Karosserie im Bereich des Türgriffs in Fahrzeuge eingebrochen und folglich Lenkräder, Airbags, Multimediageräte und andere Bauteile gestohlen zu haben. In wenigen Fällen montierten die Moldawier auch die Stoßstange, die Frontscheinwerfer sowie sämtliche Bereifungen ab.

25-Jähriger auf frischer Tat ertappt
Im Zuge internationaler Zusammenarbeit insbesondere mit den deutschen Ermittlungsbehörden (konkret der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm K2) wurde der 25-Jährige wenige Tage nach den Einbrüchen in Tirol in Deutschland auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der 29-Jährige wurde in weiterer Folge aufgrund einer europaweiten Festnahmeanordnung der deutschen Behörden bei der Einreise nach Moldawien festgenommen.

Sieben Coups in Deutschland
Den beiden in Deutschland inhaftierten Beschuldigten werden dort weitere sieben gleich gelagerte Einbruchsdiebstähle zur Last gelegt. Dabei wurden ebenfalls Navigationsgeräte, Lenkräder und andere Bedienteile ausgebaut und gestohlen. Zudem wurden Fahrzeugteile im Wert von mehr als 30.000 Euro gestohlen.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Magnitude 2 und 1,7
Zwei leichte Erdbeben ereigneten sich in Innsbruck
(Bild: stock.adobe.com)
Führerschein-Prüfung:
„In Tirol gibt es wenig Betrügereien“
Symbolbild (Bild: Martin A. Jöchl)
Verdächtiger geständig
20 Diebstähle in sechs Wochen: Ladendieb gefasst
(Bild: Zoom.Tirol)
Sie blieb unverletzt
21-Jährige stürzt mit Auto in Tiroler Ache
(Bild: David Bacher)
UNESCO berät
Kulturerbe aus dem Ötztal bald international?
Ähnliche Themen:
MoldawienTirolDeutschland
PolizeiLKA
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
245.814 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
135.739 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
135.275 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
727 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
712 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.