Arcade & Apple TV
Spiele- und Video-Abo: Dienste-Offensive bei Apple
Der US-Computerkonzern Apple hat am Dienstagabend bei einem großen Event in der Firmenzentrale im kalifornischen Cupertino nebst neuem iPhone auch eine Dienste-Offensive angekündigt. Im App Store will man Gamer mit einem Spiele-Abo locken, außerdem buhlt man mit dem kommenden Streaming-Dienst Apple TV+ um die Gunst der Film- und Serien-Fans.
Für seinen App Store hat Apple ein Spiele-Abo angekündigt: Apple Arcade soll Apple-Nutzern am iPhone, iPad und am Mac Zugriff auf eine Bibliothek verschiedener Spiele bieten. Im App Store wurde eine eigene Rubrik dafür eingerichtet, die Spielebibliothek soll monatlich erweitert werden.
Zu den Software-Partnern für das Spiele-Abo zählen auch Branchengrößen wie Konami oder Capcom, die den Dienst mit Exklusivtiteln pushen sollen. Kosten soll der am 19. September startende Dienst rund fünf Euro pro Monat. Zum Start gibt es rund 100 Spiele.
Apple TV+ kommt am 1. November
Neue Details gab es auch zum im Herbst startenden Streaming-Dienst Apple TV+. Den will Apple der Streaming-Kundschaft mit exklusiven Inhalten schmackhaft machen - etwa einer Actionserie mit „Aquaman“ Jason Momoa namens „See“.
Sie erzählt die dystopische Geschichte einer Zukunft, in der die Menschen ihr Augenlicht verloren haben. Apple TV+ startet am 1. November in 100 Ländern und soll fünf Euro im Monat kosten. Käufer von iPhones oder Macbooks bekommen den Dienst zum Start für ein Jahr geschenkt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.