krone.at Logo
camera_altArcade & Apple TVkrone.at-TestOrdentlich ActionFBI will diesen RussenNeues Feature
Digital
10.09.2019 19:24

Arcade & Apple TV

Spiele- und Video-Abo: Dienste-Offensive bei Apple

  • (Bild: Apple)

Der US-Computerkonzern Apple hat am Dienstagabend bei einem großen Event in der Firmenzentrale im kalifornischen Cupertino nebst neuem iPhone auch eine Dienste-Offensive angekündigt. Im App Store will man Gamer mit einem Spiele-Abo locken, außerdem buhlt man mit dem kommenden Streaming-Dienst Apple TV+ um die Gunst der Film- und Serien-Fans.

Artikel teilen
Kommentare
0

Für seinen App Store hat Apple ein Spiele-Abo angekündigt: Apple Arcade soll Apple-Nutzern am iPhone, iPad und am Mac Zugriff auf eine Bibliothek verschiedener Spiele bieten. Im App Store wurde eine eigene Rubrik dafür eingerichtet, die Spielebibliothek soll monatlich erweitert werden.

Zu den Software-Partnern für das Spiele-Abo zählen auch Branchengrößen wie Konami oder Capcom, die den Dienst mit Exklusivtiteln pushen sollen. Kosten soll der am 19. September startende Dienst rund fünf Euro pro Monat. Zum Start gibt es rund 100 Spiele.

  • (Bild: AP)

Apple TV+ kommt am 1. November
Neue Details gab es auch zum im Herbst startenden Streaming-Dienst Apple TV+. Den will Apple der Streaming-Kundschaft mit exklusiven Inhalten schmackhaft machen - etwa einer Actionserie mit „Aquaman“ Jason Momoa namens „See“.

Sie erzählt die dystopische Geschichte einer Zukunft, in der die Menschen ihr Augenlicht verloren haben. Apple TV+ startet am 1. November in 100 Ländern und soll fünf Euro im Monat kosten. Käufer von iPhones oder Macbooks bekommen den Dienst zum Start für ein Jahr geschenkt.

 krone.at
krone.at
(Bild: flickr.com/photos/healthblog)
Leftshift One
Millionen-Investment für KI-Spezialisten aus Graz
(Bild: twitter.com/OnLeaks)
Gerüchteküche
Samsung Galaxy S11 soll 108-Megapixel-Kamera haben
Kim Jong Un (Bild: ASSOCIATED PRESS)
„Lazarus Group“
Kims Hacker nehmen Apple-Computer ins Visier
Bushido (Bild: PeterTimm/face to face)
„Jugendgefährdend“
Indiziert: YouTube muss 300 Bushido-Videos sperren
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
„WinNTI“ geht um
Cyberangriffe auf Firmen: Verfassungsschutz warnt!
Ähnliche Themen:
Cupertino
Apple
iPhoneiPad
StreamingSoftware
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
285.721 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
215.286 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
201.020 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
833 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
747 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
539 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.