Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach KreuzbandrissCorona-WintersemesterReaktionen auf AblebenNeue EU-StrategieCausa Casinos
Nachrichten
10.09.2019 22:00

Nach Kreuzbandriss

WM-Held Seidl: „So kann ich nicht aufhören“

  • Mario Seidl kämpfte sich nach seinem Kreuzbandriss zurück in die Weltspitze.
    Mario Seidl kämpfte sich nach seinem Kreuzbandriss zurück in die Weltspitze.
    (Bild: Christoph Nister/Mario Seidl)

Bei der WM in Seefeld holte er trotz eines Kreuzbandeinrisses Bronze im Teambewerb. Vergangenen Freitag war das Band nach einem Sturz endgültig durch. Der Weltcup-Winter ist für den Salzburger gelaufen, sein Blick richtet sich dennoch nach vorne.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das hatte ich noch nie erlebt. Der Sprung war gut, aber plötzlich ließen die Muskeln aus. Ich hatte sofort Schmerzen und wusste, dass das Kreuzband durch ist.“

Kombinierer Mario Seidl behielt Recht, musste nach seinem Sturz am Freitag beim Sommer-GP in Planica (Slo) auf den OP-Tisch. Der Eingriff verlief reibungslos, gestern absolvierte er bei „PTeins“ seine erste Reha-Einheit. „Ich habe selten so eine gute Aktivität im Knie gesehen, nur drei Tage nach dem Kreuzbandriss“, erklärte Physio Christoph Schwarzl. Und gab Seidl damit einen Zusatz-Push!

Video: Christoph Nister/Kronenzeitung

„Das ist schön zu hören“, grinste der WM-Bronzene von Seefeld. Der unmittelbar nach dem Sturz „richtig down“ war. Ein Schlüsselmoment war dann aber, als Weltcup-Dominator Jarl Magnus Riiber zu ihm kam. „Es war emotional“, schildert Seidl. „Wir hatten beide Tränen in den Augen, als er sagte, dass er mich bei der WM 2021 in Oberstdorf wieder jagen will. Das hat mich echt motiviert.“

So reifte im 26-Jährigen rasch der Entschluss, seine Karriere fortsetzen zu wollen. „Ich habe mir gesagt: So kann ich nicht aufhören!“ Im kommenden Winter muss er zwar zuschauen, doch sein Kampfgeist ist ungebrochen. „Ich werde mir alle Rennen anschauen, kann auch daraus lernen. Und bei der WM in Oberstdorf will ich wieder angreifen!“

 krone.at
krone.at
Das Huawei P40 Pro (Bild: Dominik Erlinger)
P- und Mate-Reihe
Huawei erwägt Verkauf seiner Oberklasse-Marken
(Bild: twitter.com/Wingcopter)
Für entlegene Gebiete
Start-up will Drohne als „Impfstoff-Bomber“ nutzen
(Bild: APA/LPD WIEN)
Drogen und Waffe dabei
Dealer (42) baut Unfall und versteckt sich in Auto
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ministerium erklärt
FFP2-Pflicht: Darum sind KN95-Masken unzulässig
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT-PFARRHOFER)
Mehr Kontrollen
Finanzpolizei meldet 250 Anzeigen wegen Kurzarbeit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print