krone.at Logo
camera_altDiesmal in WienMachen Sie mit!Im FrühverkehrJetzt neuer AnlaufWas planten sie?
Bundesländer > Wien
10.09.2019 17:07

Diesmal in Wien

Nach Brandanschlägen Schmierattacke auf FPÖ-Lokal

  • Das Vereinslokal nach der Farbbeutel-Attacke
    Das Vereinslokal nach der Farbbeutel-Attacke
    (Bild: FPÖ Wien)

Nach dem Anschlag mit Molotowcocktails auf die Landesgeschäftsstelle der FPÖ Niederösterreich in der Nacht auf den 12. August und einer Attacke mit einem Brandsatz am vergangenen Wochenende auf die FPÖ-Bezirkszentrale im steirischen Feldbach meldet nun auch die FPÖ Wien einen Angriff auf ein Vereinslokal: In Rudolfsheim-Fünfhaus hätten bisher unbekannte Täter die Scheiben des FPÖ-Lokals „mit Symbolen und Parolen, die eindeutig der linksextremen Szene zuzuordnen sind“, beschmiert, heißt es am Dienstag von der Partei.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der finanzielle Schaden sei „diesmal zwar nicht hoch, wir bringen die Attacke dennoch zur Anzeige“, so Landesparteisekretär Michael Stumpf. Da Videoaufzeichnungen existierten, die die Attacke dokumentierten, seien die Auswertungen „vielversprechend“. Mehrere Personen seien auf den Aufnahmen zu sehen, bei zwei der Täter seien die Gesichter deutlich erkennbar. „Die Polizei wird es vermutlich nicht allzu schwer haben, die Täter dingfest zu machen“, ist Stumpf zuversichtlich.

  • Das Vereinslokal nach der Farbbeutel-Attacke
    Das Vereinslokal nach der Farbbeutel-Attacke
    (Bild: FPÖ Wien)
  • (Bild: FPÖ Wien)

Es sei „sehr besorgniserregend“, dass es „mittlerweile nahezu täglich zu derartigen Anschlägen kommt“, so Stumpf, der warnte, dass es „von Sachbeschädigungen zu tätlichen Angriffen auf Menschen meistens nur mehr ein kleiner Schritt“ sei. Das Lokal sei bereits im Jahr 2017 „von Linksextremen verunstaltet“ worden.

Videomaterial gesichert
Von der Polizei hieß es auf Anfrage von krone.at, dass die Anzeige erstattet worden sei. Das Videomaterial wurde demnach gesichert und wird in weiterer Folge ausgewertet.

Brandsatz gegen FPÖ-Bezirkszentrale in Feldbach geschleudert
Bei der Attacke in Feldbach wurde am Wochenende ein Brandsatz gegen die Bezirkszentrale der FPÖ geschleudert. Ein Messingschild sei aus dem Mauerwerk gerissen und mitgenommen worden, Werbeplakate seien beschädigt, teilte die FPÖ mit. Verletzte waren auch da nicht zu beklagen.

Molotowcocktails auf Landesgeschäftsstelle Niederösterreich
In der Nacht auf den 12. August hatten vier Verdächtige Brandsätze gegen die Landesgeschäftsstelle der FPÖ Niederösterreich in St. Pölten geworfen. Die Kleidung von einem der Täter fing dabei Feuer.

Das Video vom Brandanschlag in St. Pölten:

Video: FPÖ NÖ

Ein Tatverdächtiger, der sich wegen Brandverletzungen im Krankenhaus medizinisch behandeln ließ, wurde festgenommen. Am Tatort wurden aber keine Spuren sichergestellt, „die ihm zugeordnet werden können“, so Staatsanwalt Leopold Bien.

 krone.at
krone.at
(Bild: Bartel Gerhard)
Staatsanwalt ermittelt
„Vergewaltigung“ im Krankenhaus verheimlicht?
(Bild: APA/BARBARA GINDL (Symbolbild))
Bei Rot über Straße
Gleich mehrere Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen
(Bild: stock.adobe.com)
„Keinen Grund genannt“
Attacke beim Gassi Gehen: Opfer schwer verletzt
(Bild: Karl Schöndorfer, thinkstockphotos.de)
Empfänger verunsichert
Pass abgelaufen? Wirbel um Briefe der Stadt Wien
(Bild: thinkstockphotos.de)
Filzmaier analysiert
Die Wien-Wahl als Mutter aller Schlachten
Ähnliche Themen:
Michael Stumpf
NiederösterreichWienFeldbachRudolfsheim
FPÖPolizei
BrandanschlagAttackeWochenende
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
190.245 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
183.685 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
178.588 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1370 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1072 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
709 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.