Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEnge Quali-GruppeDeutsche BundesligaEngland-Klubs dranDeutsche BundesligaLigue 1
Sport > Fußball > Fußball International
10.09.2019 14:31

Enge Quali-Gruppe

Teamchef Foda: „Jetzt noch vier Finalspiele“

Video: APA Video

Österreichs Teamchef Franco Foda ist am Dienstag nach dem EM-Qualifikationsspiel in Polen (0:0) zwar nur mit einem Punkt im Gepäck, aufgrund der Leistung aber optimistisch in Wien gelandet. „Der Punkt kann am Ende des Tages sehr, sehr wichtig sein“, meinte der Deutsche. „Jetzt gibt es noch vier Finalspiele.“ Das erste davon am 10. Oktober in Wien gegen Israel mit Trainer Andreas Herzog.

Artikel teilen
Kommentare
0

Durch den 3:2-Sieg Sloweniens gegen Israel sind die Österreicher in der Gruppe G auf den dritten Rang abgerutscht. An der Ausgangsposition habe sich aber nichts Grundlegendes geändert. „Wir haben es in der eigenen Hand, das ist das Wichtigste“, betonte Foda. „Wir müssen nicht nach links und rechts schauen, sondern einfach so weiterspielen, wie wir das in den letzten vier Spielen gemacht haben.“ In diesen holte das ÖFB-Team zehn von zwölf möglichen Punkten.

  • (Bild: GEPA)

Die Auftaktniederlagen im März gegen Polen und Israel wirken in der Tabelle weiterhin nach. „Wir stehen halt permanent unter Druck, weil wir in den ersten zwei Spielen keine Punkte geholt haben - und das verfolgt uns“, sagte Foda. Die Mannschaft habe aber bewiesen, dass sie mit Drucksituationen umgehen könne. Foda zur Stimmungslage im Land: „Nach den ersten zwei Spielen hat man schon wieder das Gefühl gehabt, wir sind meilenweit entfernt und die Welt geht unter. Und jetzt sind wir mittendrin und voll dabei.“

Das Schlüsselspiel könnte die Auswärtspartie am 13. Oktober beim aktuellen Tabellenzweiten Slowenien werden. Vorerst will sich Foda aber nur mit dem Duell mit Israel beschäftigen. „Dann muss man sehen, wie die Konstellation ist.“ Die Slowenen gastieren zeitgleich in Nordmazedonien. Auf Rechenspiele will sich Foda nicht einlassen. „Es bringt nichts, wenn die anderen Mannschaften für uns spielen, und wir die nötigen Punkte nicht holen.“

  • (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

In Polen hätten es gut und gerne zwei mehr sein können. „Wir waren über 90 Minuten überlegen und die aktivere Truppe“, hielt Foda fest. „Wir hätten eigentlich drei Punkte verdient gehabt aufgrund der Spielanteile und Tormöglichkeiten.“ Die Effizienz im und rund um den Strafraum war aber wieder einmal das Thema. „Wir haben manchmal überkombiniert, wo wir vielleicht hätten den Torabschluss suchen müssen“, meinte der Teamchef.

  • (Bild: GEPA)

In der ersten Hälfte hätte sein Team fast zu offensiv agiert. Man sei permanent angelaufen, eröffnete den sehr defensiv eingestellten Polen dadurch aber auch gefährliche Konterchancen - ein sehr riskantes Spiel. „Da hat die Balance gefehlt, da musste ich ein bisschen bremsen“, erklärte Foda. „Aber das ist die Identität der Mannschaft, sie wollen immer nach vorne spielen.“

Der Glaube an die eigenen Stärken sei groß. Dazu kommt laut Foda ein Reifeprozess. „Ich glaube, so ein Spiel hätten wir vielleicht vor ein paar Monaten noch verloren“, meinte der 53-Jährige. „Die Mannschaft ist viel stabiler geworden, sie ist gereift.“ Die Altersstruktur würde ihren Teil dazu beitragen. „Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen, dynamischen Spielern.“

Belebend wirkte sich in den vergangenen vier Partien etwa Mittelfeldmann Konrad Laimer aus. Auch Innenverteidiger Stefan Posch, der statt des angeschlagenen Martin Hinteregger erstmals von Beginn an spielte, überzeugte. „Es ist ganz wichtig, dass man Ausfälle auch verkraften kann, und dass man weiß, dass man junge Spieler hat, die man jederzeit bringen kann“, erklärte Foda. Das gilt auch im Hinblick auf eine mögliche EM-Teilnahme, bei der dann auch die derzeit verletzten Zukunftshoffnungen Xaver Schlager und Hannes Wolf wieder ein Thema sein könnten.

krone Sport
krone Sport
(Bild: Associated Press)
Deutsche Bundesliga
Gladbach stürmt gegen Dortmund auf Platz 4!
(Bild: GEPA)
Zweite deutsche Liga
Fortuna Düsseldorf dank Kevin-Danso-Tor Dritter
(Bild: AFP)
Die Leiste!
Leicester mehrere Wochen ohne Goalgetter Vardy
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Not-Szenario der UEFA?
Fußball-EM in Wien? Das sagt ÖFB-Boss Windtner
(Bild: AFP)
„Ein herber Schlag“
ManCity muss wochenlang auf De Bruyne verzichten!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print