Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“ vor OrtTor-Reigen zum StartAuch WEGA vor Ort14 Jahre HaftKnebel-Aktion in Wien
Bundesländer > Wien
10.09.2019 15:00

„Krone“ vor Ort

Müll-Planquadrat: „Bräuchten täglich eine Streife“

  • Mit Aushängen wird über die richtige Entsorgung von Abfällen informiert.
    Mit Aushängen wird über die richtige Entsorgung von Abfällen informiert.
    (Bild: Bartel Gerhard)

Illegale Müllablagerungen bringen in den Gemeindebauten viele Mieter auf die Palme. Mit Planquadraten versucht Wiener Wohnen für mehr Sauberkeit in den Wohnhausanlagen zu sorgen. Zu tun gibt es genug, wie der „Krone“-Lokalaugenschein bei einem Aktionstag in der Großfeldsiedlung beweist.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gemeinsam mit den Ordnungsberatern Karl Klauda und Robert Radenkovic nimmt die „Krone“ eine Stiege unter die Lupe. Das Haus bei der U1-Station wirkt nach außen hin sauber, im Müllraum passt aber nicht alles. Irgendjemand hat Teile von alten Möbeln abgestellt, anstatt sie auf den Mistplatz zu bringen.

Die Ordnungsberater kontrollieren, ob das bereits vermerkt ist. Falls der Übeltäter seinen Abfall nicht doch noch wegräumt, macht es irgendwann die Hausverwaltung. „Zahlen müssen das dann alle Mieter“, so Klauda. Da der Müllraum seit Kurzem mittels Kamera überwacht wird, besteht Hoffnung, dass sich das künftig bessert.

  • Illegale Ablagerungen von Sperrmüll: Die Kosten der Entsorgung müssen dann alle Mieter tragen.
    Illegale Ablagerungen von Sperrmüll: Die Kosten der Entsorgung müssen dann alle Mieter tragen.
    (Bild: Bartel Gerhard)
  • Robert Radenkovic (1. v. l.) und Karl Klauda (2. v. l.) mit ihren Kollegen beim Müll-Planquadrat
    Robert Radenkovic (1. v. l.) und Karl Klauda (2. v. l.) mit ihren Kollegen beim Müll-Planquadrat
    (Bild: Bartel Gerhard)

Stock für Stock abgeklappert
Danach geht es ins oberste Stockwerk: Dort kontrollieren die Ordnungsberater, ob auf dem Gang alles passt und nichts vermüllt ist. Stock für Stock wird abgeklappert. Vor einer Wohnung steht ein Einkaufswagen mit Kartons. Die Ordnungsberater läuten an und eine Frau öffnet. Klauda erklärt ihr, dass das Gefährt hier nicht parken darf. Die Frau verspricht, es bald wegzubringen, und schiebt das Wagerl vorerst in ihre Wohnung. „Fast alle zeigen sich einsichtig“, so Klauda. Meist genügt eine Ermahnung. Falls das nicht hilft, folgt eine Geldstrafe.

Einige Müllräume werden bereits mittels Kamera überwacht. (Bild: Bartel Gerhard)
(Bild: Bartel Gerhard)
(Bild: Bartel Gerhard)
+1
Fotos

Teil des Planquadrats ist ein Infostand, der in der Siedlung seine Zelte aufgeschlagen hat. Wiener Wohnen, Grätzelpolizei und die MA 48 stehen hier für Gespräche bereit. „Wir bräuchten jeden Tag eine Streife“, meint ein älterer Herr. Eine Dame ist ähnlicher Meinung. „Trotzdem haben wir das Gefühl, dass es besser wird“, meinen die Ordnungsberater zum Abschluss und setzen ihre Tour bei der nächsten Stiege fort.

Philipp Wagner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Schäden in Wien-Favoriten nach der entgleisten Silvester-Nacht (Bild: Peter Tomschi)
Mehr Sozialarbeit
Krawalle in Favoriten: Maßnahmenpaket geschnürt
(Bild: stock.adobe.com)
Messer gezückt
Streit um Besuch von Prostituierter eskaliert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Nachweis erbracht
Wien: Briten-Mutation in 12% der positiven Proben
(Bild: BMF/Zoll)
Zoll entdeckt Tiere
74 Chamäleons in Socken ins Land geschmuggelt
(Bild: www.viennareport.at/IPA/ABACA)
Wollte „Ex“ erwürgen
Wiener nach Morddrohung in Rom festgenommen
Ähnliche Themen:
StreifeGemeindebau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print