Süße Verführung!
Torten um 90.000 $ gestohlen: Mann vor Gericht
Mille Crêpes Cakes zählen in New York zu den heißbegehrtesten Süßigkeiten. Kunden sind gerne bereit, für die Leckerei tief in die Tasche zu greifen - und genau das hatte ein Lieferant einer Bäckerei nun zu seinem eigenen Vorteil genutzt: Der Mann zweigte ganze 1020 Stück der Torten ab und prellte seinen Arbeitgeber um satte 90.000 Dollar (rund 81.000 Euro).
Der Diebstahl wäre wohl noch länger unbemerkt geblieben, hätten die Besitzer der bekannten LadyM-Bäckerei nicht zufällig mitbekommen, dass andernorts ihre Produkte zu einem viel günstigeren Preis angeboten werden.
Ein Blick auf die Überwachungsbänder offenbarte dann, dass ein Lieferant sich an den rund 90 Dollar (umgerechnet rund 81 Euro) teuren Torten zu schaffen machte. Säckeweise schleppte er sein Diebesgut in seinen Wagen und verscherbelte die köstlichen Naschereien anschließend um vieles billiger.
Nun steht der Mann vor Gericht - und es stellt sich die Frage, ob ein bisschen Creme und Crêpes das Ganze tatsächlich wert waren.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.