Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue Eisbullen-CracksIm Test-DoppelZweiter SlalomWegen PlatzmangelSki alpin:
Bundesländer > Salzburg
09.09.2019 15:30

Neue Eisbullen-Cracks

Als „Superman“ ging es um die ganze Welt

  • Bud Holloway (re.)
    Bud Holloway (re.)
    (Bild: EXPA/ Stefan Adelsberger)

Die neuen Cracks des EC Red Bull Salzburg - zum Abschluss: Stürmer Bud Holloway, der in der McIlvane-Truppe das Spiel und die Torproduktion ankurbeln soll. Schweden ist des Kanadiers zweite Heimat, sein Tiefflug der Internet-Renner.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gepickt 2006 von Los Angeles Kings in Runde drei (Nummer 86), musste Bud Holloway bis zur Saison 2015/16 warten, um „sein“ NHL-Spiel mit den Montreal Canadiens zu bekommen. „Das war eine lange Zeit, ich hab es aber auch mit 27 sehr genossen“, erzählt der 31-jährige Kanadier. Der im selben Jahr die fettesten Schlagzeilen in Übersee für eine unglaubliche Rettungsaktion vor dem vom eigenen Goalie verlassen Tor der St. John’s IceCaps bekam: Er flog in Superman-Manier übers Eis und wehrte mit dem Stock voraus den Puck noch ab. Videos vom Save gingen im Netz rund um die Welt.

Auf der Holloway davor bereits in Europa in Skelleftea seine Zelte aufgeschlagen hat. Beim ersten Engagement feierte er mit den Schweden gleich zwei SHL-Titel (2013 und ’14), setzte mit Toren und Assists in der Liga mehrere Meilensteine.

Nach dem Bern-Engagement, der Übersee-Heimkehr und dem von einer Gehirnerschütterung beendeten ZSKA Moskau-Kurzauftritt ging es wieder für zweieinhalb Jahre zu Skelleftea. „Es ist wie eine zweite Heimat. Ich hab gute Freunde, mein Sohn wurde auch dort geboren“, erzählte der Neo-Eisbulle. Nun feierte Beau Anfang September seinen zweiten Geburtstag in Salzburg. Wo auf seinen Daddy die nächste Herausforderung wartet.

Zumal Trainer McIlvane den gelernten Flügel, der in Salzburg die für einen Stürmer ungewöhnliche Nummer vier auf dem Trikot trägt, vorerst als Center eingesetzt hat. Beim „Salute“ übernahm aber bereits Rauchenwald, hießen die Fügel Holloway und Kolarik. „Ich lege den Fokus darauf, das umzusetzen, was die Coaches wollen, alles zu tun, was dem Team hilft“, betont der Stürmer, der nach den vier Startniederlagen, durchwegs gegen starke Gegner, auch auf Siege gebrannt hat. Die gelangen zuletzt gegen Slovan Bratislava und in Bad Tölz. Nicht nur für seine zwei Meistertitel gilt: „Es ist einfach ein umwerfendes Gefühl, in einer Gruppe zu gewinnen.“

Noch zu seinem Spitznamen: Weil er eigentlich „wie Dad und Großvater“ George heißt, also Holloway III ist, stieg er bald auf Bud um – die Eishockey-Welt kennt ihn nicht anders.

Robert Groiss
Robert Groiss
Tourengeher müssen ab jetzt zehn Euro pro Person bezahlen. (Bild: Tschepp Markus)
1000 Besucher
Gaißau startet Betrieb mitten im Virus-Lockdown
„Krone“-Kolumnist Martin Grubinger (Bild: Simon Pauly)
Schlagfertig
Die Politik stellt sich einfach taub
(Bild: Juergen Radspieler)
4 Autos beschädigt:
Serie an Unfällen bei betrunkener Spritztour
Claus Pándi ist Chefredakteur der Krone Salzburg (Bild: Tourismus Salzburg)
Kolumne
Die Lage ist ernst
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Bild: SEPA.Media | Martin Juen)
Corona-Krise
Ein Balanceakt für die Politik
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print