Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altOrbiter macht FotoBei Propeller-SucheFund in ArgentinienForscher in SorgeVariante aus Brasilien
Wissen
09.09.2019 09:06

Orbiter macht Foto

Indiens Lander „Vikram“ auf dem Mond lokalisiert

Video: AFP

Kurz bevor die indische Sonde „Vikram“ in der Nacht auf Samstag auf dem Südpol des Mondes aufsetzen hätte sollen, ist der Kontakt zum Lander abgerissen. Am Sonntag habe er auf der Oberfläche des Erdtrabanten lokalisiert werden können, allerdings sei unklar, in welchem Zustand „Vikram“ sich befinde, sagte ein Sprecher der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Es gebe weiterhin keinen Kontakt zum Lander.

Artikel teilen
Kommentare
0
  • Illustration: Der Lander „Vikram“ (links) kurz nach dem Abkoppeln vom Orbiter (rechts)
    Illustration: Der Lander „Vikram“ (links) kurz nach dem Abkoppeln vom Orbiter (rechts)
    (Bild: YouTube.com/ISRO)

Am späten Freitagabend war die Verbindung zu der Sonde abgerissen, Minuten bevor sie auf der Mondoberfläche in der Nähe des Südpols aufsetzen hätte sollen - ob dies tatsächlich gelang oder ob sie kurz vor dem Aufsetzen abstürzte, ist nicht klar. Alle Systeme und Sensoren von „Vikram“ hätten bis knapp zwei Kilometer über der Oberfläche „hervorragend funktioniert“, heißt es auf der ISRO-Website.

  • Illustration: So sollte der Lander „Vikram“ auf der Mondoberfläche aufsetzen.
    Illustration: So sollte der Lander „Vikram“ auf der Mondoberfläche aufsetzen.
    (Bild: ISRO)

Orbiter machte Aufnahme von „Vikram“
„Vikram“ ist Teil der „Chandrayaan-2“-Mission. Dazu gehört auch ein Orbiter, der um den Mond kreist. Dieser funkte Bilder zur Bodenstation, auf denen der Lander auf der Mondoberfläche lokalisiert werden konnte, sagte ISRO-Chef Kailasavadivoo Sivan. Veröffentlicht wurden die Aufnahmen aber bisher nicht.

Zwei Wochen lang soll nun versucht werden, den Kontakt zu „Vikram“ wiederherzustellen, heißt es vonseiten der ISRO. Ziel der knapp 130 Millionen Euro teuren Mission „Chandrayaan-2“ ist es unter anderem, die Oberfläche der Südpol-Region zu kartieren, den Boden zu analysieren und Wasser zu suchen.

  • Der geplante Landestelle des Moduls „Vikram“
    Der geplante Landestelle des Moduls „Vikram“
    (Bild: ISRO)

Indien hatte versucht, das vierte Land zu werden, dem eine kontrollierte Landung auf dem Mond gelingt. Das gelang bis dato nur den USA, der Sowjetunion und China. Erst im April war eine israelische Sonde beim Landeversuch auf dem Mond nach einem technischen Fehler abgestürzt.

 krone.at
krone.at
Der Impfstoff von AstraZeneca (Bild: APA/AFP/Joel Saget)
Soll gezielter wirken
Mutationen: AstraZeneca-Vakzine wird überarbeitet
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Experte warnt:
Corona-Patienten sterben oft an Blutvergiftung
Symbolbild (Bild: AP)
„Kein drittes Ohr“
Kollaritsch und Co. räumen mit Impfmythen auf
(Bild: NASA)
Keine Gefahr für Crew
Klimaanlage auf Raumstation ISS ausgefallen
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
50.000 Tote pro Jahr
Abgasreduktion würde Todeszahl in Europa senken
Ähnliche Themen:
IndienMond
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.414 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.996 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.582 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
990 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print