Diskussion über Areal
Studis statt Kurgäste: Kunst-Uni will mehr Platz
Die Abbruch-Maschine im Tiger-Look, liebevoll „Dr. Jony“ genannt, hat bereits halbe Arbeit geleistet: Das 1955 eröffnete Kurhaus ist Geschichte, die Platz für Neues schafft. Nun bringen Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und sein Stellvertreter Bernhard Auinger (SPÖ) das Areal für einen Erweiterungsbau des Mozarteums ins Gespräch: „Mir gefällt die Idee sehr gut“, sagt Preuner. Die Kunst-Universität ist nur 300 Meter entfernt, die Stiftung Mozarteum nur halb so weit. „Das wäre eine tolle Nutzung, die genau dazu passen würde“, ist auch Auinger von dem neuen Plan angetan.
Dringend nach Ausbaumöglichkeit gesucht
Die Kunst-Uni von Weltformat platzt am derzeitigen Standort aus allen Nähten und sucht dringend nach einer Erweiterungsmöglichkeit. Ansprechpartner der Stadt ist aber die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die dem Mozarteum einen Erweiterungsbau zur Verfügung stellen würde. In den kommenden Wochen soll es dazu erste Gespräche geben.
Viele Interessenten
Neben dem deutschen Konzern hatten sich auch Betreiber von Hotels und Seniorenresidenzen für das 3500 Quadratmeter große Grundstück interessiert - nicht gerade zur Freude der Stadt. Auch als Standort für ein Fotomuseum des Bundes war die Fläche angedacht. Fix ist bereits, dass nach dem Abbruch des Kurhauses eine Tiefgarage gebaut wird. Diese soll im kommenden Frühjahr fertig werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).