krone.at Logo
camera_alt Danke via „Krone“Erst 22 Jahre altProblem zu Silvester:Baustelle Linz:Raubanzeige in Linz:
Bundesländer > Oberösterreich
06.09.2019 17:21

Danke via „Krone“

Drei Mal von Rettern vor dem Herztod bewahrt

  • Manfred Wölflingseder
    Manfred Wölflingseder
    (Bild: laumat.at/Matthias Lauber)

Dem Sensenmann ist Manfred Wölflingseder (68) aus Sattledt in Oberösterreich gerade noch einmal von der Schippe gesprungen. Er war dreimal hintereinander dem Herztod nahe, konnte nur dank mehrmaliger Defibrillation gerettet werden. Nun bedankt sich Wölflingseder via „Krone“ bei den Ersthelfern und dem Spitalspersonal.

Artikel teilen
Kommentare
0

Diese Geschichte ist buchstäblich herzerwärmend. Am 7. Juli hatte Manfred Wölflingseder plötzlich Schmerzen im Brustbereich und im linken Arm: „Ich bat meine Frau, den Notarzt und die Rettung zu rufen. In zehn Minuten war die gesamte Mannschaft vor Ort. Ich hatte Vorhofflimmern, eine mehrmalige Defibrillation war nötig, um mein Herz wieder zu starten.“

Stent eingesetzt
Wölflingseder bekam im Klinikum Wels einen Stent: „Ich durfte in dieser Zeit erfahren, was Ärzte und Schwestern leisten, um Kranke zu betreuen. Spät, aber doch möchte ich mich nach Erholung von meiner Krankheit bei meinen Lebensrettern bedanken – das sind der Notarzt und sein Rettungsteam Wels-Sattledt sowie beim Krankenhaus Wels Abteilung Innere Medizin II Kardiologie Intensivmedizin Primar Binder, Dr. Weber und Dr. Bruckenberger und natürlich bei den vielen Mitarbeitern der Intensivabteilung und auch der Normalstation.“

Auch positive Seiten erwähnen
Nachsatz: „Wir Österreicher sind ja kleine Nörgler, aber man soll auch die positiven Seiten erwähnen.“

Christoph Gantner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Symbolfoto (Bild: Brenek Malena)
In Schwertberg:
Einbrecher plünderten acht Baucontainer aus
(Bild: BARBARA GINDL)
Nordmanntanne ist Hit
Preisvergleich bei Christbäumen lohnt sich
(Bild: Kronen Zeitung)
Forensik Asten
Übergriffe auf Mitinsassin vor Gericht
Hier war die Alkofahrt zu Ende (Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)
Im Innviertel:
Unfall stoppte flüchtenden Alkolenker
Mama Naime (36) kümmert sich rund um die Uhr liebevoll um ihren Almin (15) (Bild: gewefoto - Gerhard Wenzel)
„Krone“-Hilfsaktion
Almin (15) braucht dringend eine Treppen-Raupe
Ähnliche Themen:
Notarzt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
279.196 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
248.148 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
142.524 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1292 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1141 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
846 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.