Danke via „Krone“
Drei Mal von Rettern vor dem Herztod bewahrt
Dem Sensenmann ist Manfred Wölflingseder (68) aus Sattledt in Oberösterreich gerade noch einmal von der Schippe gesprungen. Er war dreimal hintereinander dem Herztod nahe, konnte nur dank mehrmaliger Defibrillation gerettet werden. Nun bedankt sich Wölflingseder via „Krone“ bei den Ersthelfern und dem Spitalspersonal.
Diese Geschichte ist buchstäblich herzerwärmend. Am 7. Juli hatte Manfred Wölflingseder plötzlich Schmerzen im Brustbereich und im linken Arm: „Ich bat meine Frau, den Notarzt und die Rettung zu rufen. In zehn Minuten war die gesamte Mannschaft vor Ort. Ich hatte Vorhofflimmern, eine mehrmalige Defibrillation war nötig, um mein Herz wieder zu starten.“
Stent eingesetzt
Wölflingseder bekam im Klinikum Wels einen Stent: „Ich durfte in dieser Zeit erfahren, was Ärzte und Schwestern leisten, um Kranke zu betreuen. Spät, aber doch möchte ich mich nach Erholung von meiner Krankheit bei meinen Lebensrettern bedanken – das sind der Notarzt und sein Rettungsteam Wels-Sattledt sowie beim Krankenhaus Wels Abteilung Innere Medizin II Kardiologie Intensivmedizin Primar Binder, Dr. Weber und Dr. Bruckenberger und natürlich bei den vielen Mitarbeitern der Intensivabteilung und auch der Normalstation.“
Auch positive Seiten erwähnen
Nachsatz: „Wir Österreicher sind ja kleine Nörgler, aber man soll auch die positiven Seiten erwähnen.“
Christoph Gantner, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.