Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSenior rammte Mädchen„Rallye“ am Attersee17-Jähriger als TäterWirbel in GrünauFür über 80-Jährige
Bundesländer > Oberösterreich
07.09.2019 08:00

Senior rammte Mädchen

Streit über regelmäßige Fahrtests neu entfacht

  • (Bild: Einöder Horst)
Sollen hochbetagte Senioren ihre Fahrtüchtigkeit testen lassen? Ein 81-jähriger halb blinder und schwer kranker Autofahrer übersah in Linz eine rote Ampel und mähte ein dreijähriges Mädchen, das mit seiner Mutter einen Schutzweg überquerte, nieder. Das Kind liegt auf der Intensivstation. Der Lenker leugnet seine Schuld.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 17.50 Uhr wollte die Mutter mit ihrer dreijährigen Tochter – sie ist eine Russin – den Zebrastreifen in der Sandgasse überqueren. Sie warteten, bis die Ampel auf grün schaltete und gingen los. Plötzlich erfasste ein Auto das kleine Kind und schleuderte es zu Boden. Hinter dem Lenkrad saß ein 81-jähriger Pensionist, welcher die rote Ampel übersehen hatte. Er blieb nach dem Vorfall stehen. Als die Polizei ihn befragte, wollte der Senior allerdings nichts mit dem Unfall zu tun haben. Die Zeugenaussagen und auch die Spuren auf seinem Fahrzeug ließen allerdings keine Zweifel offen.

Führerschein wurde im vor Ort abgenommen
Den Polizisten kam das Verhalten des Fahrers verdächtig vor und sie ließen ihn von einem Amtsarzt untersuchen. Dieser stellte ganz klar die Fahruntüchtigkeit des hochbetagten Mannes fest. Unter anderem litt er an Multipler Sklerose, grauem und grünen Star und außerdem an Bluthochdruck – ihm wurde der Führerschein abgenommen. Selbst bei der Vernehmung bestritt er weiterhin, die Kleine angefahren zu haben. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Kepler Uniklinikum auf die Intensivstation gebracht.

  • (Bild: stock.adobe.com)

„Verkehrssystem gehört seniorenfähig gemacht“
In den letzten Monaten gab es mehrere Unfälle, an denen Ältere beteiligt waren. Die Debatte um einen regelmäßigen Tauglichkeitstest bei Senioren ist im Laufen, in der Schweiz wurde das „Problem“ schon angegangen. Beim ÖAMTC will man nicht so scharf schießen: „Die Altersgruppe der 22- bis 26-jährigen Lenker verursacht genau so viele Unfälle wie die 77- bis 85-Jährigen“, so Stefan Neubauer. „In Zukunft wird es darum gehen, das Verkehrssystem seniorenfähig zu machen“, erklärt Christian Gratzer vom VCÖ.

 krone.at
krone.at
Jakob Leitner (60) führt die Geschäfte bei Spar in Oberösterreich. (Bild: Markus Wenzel)
Von Baulust gepackt
Spar sicherte sich Platzreserve in Marchtrenk
(Bild: Harald Dostal)
Tödlicher Faustschlag
17-Jähriger plädiert vor Gericht auf Notwehr
(Bild: Bergergut)
Heimische Hotellerie
„Wir sind nur Passagier auf einem Blindflug“
(Bild: Kerschbaummayr Werner)
Proteste in Sierning
Grünes Licht für die Deponie mitten im Ort
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Fußball Drittligist
Stadl-Paura nach Cuppartie unter Betrugsverdacht
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
590.361 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.465 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.832 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1301 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1219 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1100 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print