Österreich:Lettland
Großes Halbzeitspektakel beim heutigen Ländermatch
Heute Abend ist es so weit: Österreich trifft im Walser Stadtion auf die Kicker aus Lettland. Der ÖFB nützt die die Halbzeitpause, um den diesjährigen Sieger der Casinos Austria Integrationsfußball WM zu ehren, das Team Bosnien-Herzegowina Salzburg.
Rekordmeister Bosnien hat heuer nicht nur das Salzburger Turnier, sondern auch das anschließende Österreich-Finale gewonnen. Als Hauptsponsorin wird Generaldirektorin Bettina Glatz-Kremsner den Casinos Austria Integrationspokal 2019 an den bosnischen Teamchef Nazif Sabic überreichen, der auch Integrationsfußballer des Jahres ist.
Das Prinzip dieser lokalen Amateur-WM auf Kleinfeld ist, dass jeder in den Farben seines Herkunftslandes für die Integration in Österreich spielt. Das Motto hat Torhüter-Legende Otto Konrad vorgegeben und den Integrationsfussball bei der Auslosungsfeier als „Falco unter den Fussballturnieren“ bezeichnet, als „weltklasse, und unserer Zeit voraus“.
Die UEFA hat den Integrationsfussball aus Salzburg 2014 in den Kreis der besten Breitensporturnieren Europas nominiert.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.