Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEntsetzte BauernVorm Liga-Start klar:Hoteliers sagen:Zweiter SlalomRettungseinsatz:
Bundesländer > Salzburg
06.09.2019 13:00

Entsetzte Bauern

Wolf reißt Rind auf der Tofernalm in Hüttschlag

  • (Bild: Juergen Radspieler)
Es ist eine traurige Premiere: Auf der Hüttschlager Tofernalm riss Mittwoch ein Wolf erstmals ein 260 Kilogramm schweres Jungrind. Anfang Juli hatte ein Wolf dort 24 Schafe getötet. Weil die meisten Schafe mittlerweile im Tal sind, hetzte der Wolf vermutlich das 14 Monate alte Rind, bis es erschöpft zusammenbrach.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Es ist ein Hammer, eine völlig neue Dimension“, sagt Silvester Gfrerer, Bezirksbauernbund-Obmann und einer der drei Landwirte der Agrargemeinschaft. Der Griesbichlbauer ist überzeugt: „Der Wolf war nie weg, er wurde mehrmals beobachtet, er hat auf mehreren Almen hier sicher schon 50 Schafe gerissen.“

Doch jetzt ist die leichte Beute schon im Tal, die meisten Schafe abgetrieben. Silvester Gfrerer vermutet: „Der Wolf wird das Jungrind zuerst getrieben und gehetzt haben, es war noch nicht tot, als es zu Fall kam.“ Wolfs-Beauftragter Dr. Hubert Stock und Gebhard Huttegger nahmen das tote Tier am Mittwoch in Augenschein. Es weist schwere Verletzungen am Hals auf.

  • Der Wolfs-Beauftragte Dr. Hubert Stock dokumentierte
    Der Wolfs-Beauftragte Dr. Hubert Stock dokumentierte
    (Bild: Stock)

Schon Anfang Juli hat der Wolf auf der Tofernalm 24 Schafe gerissen, bei einer Begehung mit dem Naturschutzbund hat sich danach gezeigt: Ein Herdenschutz mittels Zäunen ist in dem weitläufigen Gelände unmöglich – die Tofernalm reicht von 1670 Meter bis auf 2300 Meter hinauf. Mittels DNA-Test wurde damals bewiesen, dass der Wolf der Übeltäter war.

Pongaus Bezirkshauptmann Harald Wimmer kennt das Problem, die Agrargemeinschaft hat bereits im Juli um den Abschuss des Wolfes angesucht, es ist noch nichts entschieden.

  • (Bild: HO)

Es ist das erste Mal, dass ein derartig großes Tier einem Wolf zum Opfer gefallen ist. Einen ähnlichen, aber nie ganz geklärten Zwischenfall gab es vor längerem bei Schloss Fischhorn, wo mehrere Rinder abstürzten, nachdem sie vorher offenbar in unwegsames Gelände gehetzt wurden.

Wolfgang Weber
Wolfgang Weber
Routinier Simon Eder kämpfte bis zuletzt um einen Stockerlplatz (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Nach Staffel-Pleite
Loipenjäger schlugen eindrucksvoll zurück
Hatte gegen KAC alle Hände voll zu tun: Eisbullen-Defender Alex Pallestrang (li.). (Bild: Kuess)
Bulls empfangen VSV
Jetzt heißt es schnell die Kurve kratzen
Neuzugang Brenden Aaronson (li.) mit Luka Sucic (M.) und Rasmus Kristensen. (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Im Test-Doppel
Toptalente bereiteten Marsch große Freude
Sechs Räume mietet HTL-Direktor Hermanseder in der alten Bezirkshauptmannschaft an. (Bild: Tschepp Markus)
Wegen Platzmangel
Sitzungssaal wird zu Klassenraum umfunktioniert
Streng bewacht: In den Zielraum in Flachau kommt nur, wer mit dem Weltcup direkt zu tun hat. (Bild: Tröster Andreas)
Ski alpin:
Flachau: Willkommen in der Weltcup-Sperrzone
Ähnliche Themen:
Silvester
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print