Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchnelles Internet:Viele ArbeitsloseBei umstrittener DemoIm Bezirk EisenstadtAmtsjubiläum
Bundesländer > Burgenland
06.09.2019 15:30

Schnelles Internet:

VP will Agentur für Breitband-Ausbau

  • Ein Bündel Glasfaserkabel
    Ein Bündel Glasfaserkabel
    (Bild: dpa/Peter Kneffel)

Einmal mehr fordert die Volkspartei den raschen Ausbau des Breitband-Internets. Vor allem der Landessüden hinke hier hinterher. Das habe auch Auswirkungen auf die Unternehmen. Denn gerade sie seien auf schnelle Online-Verbindungen angewiesen. Die VP will daher eine eigene Landesagentur ins Leben rufen.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Schnelles Internet ist die Grundlage, damit sich auch strukturschwache Regionen entwickeln können. Nicht überall im Burgenland gibt es eine schnelle Internetverbindung. Besonders Unternehmen, die auf eine funktionierende Datenleitung angewiesen sind, werden in ihrer Produktivität behindert, wenn es nur langsame Verbindungen gibt“, betont VP-Obmann Thomas Steiner. Andere Bundesländer hätten die Chance der Breitbandmilliarde ergriffen und kräftig ausgebaut. Im Burgenland hingegen herrsche seit Jahren Stillstand.

„Mit einer Landesgesellschaft für den flächendeckenden Glasfaser-Ausbau wäre Internet in jedem Haushalt möglich“, unterstreicht Steiner. Er fordert daher eine eigene Agentur des Landes, die die Umsetzung vorantreibt. Denn die Zugriffsraten in der digitalen Welt seien im Steigen begriffen. Steiner: „Das ist auf Dauer mit alten Kupferkabeln einfach nicht zu bewältigen.“

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Landesrat Christian Illedits hatte sich wegen eines Geburtstagspräsents der Commerzialbank ähnlich diesem Edelmetall (oben) aus der Politik zurückgezogen: „Ich hätte das Geschenk nicht annehmen dürfen.“ (Bild: Grammer Karl)
U-Ausschuss:
Ex-Landesrat nach „Ibiza“ zum Millionen-Fiasko
(Bild: Christian Schulter)
Neues Zuhause gesucht
Nach Tod des Frauerls Pudeldame entsorgt
(Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Weitere zwei Tote und 31 neue Infektionen
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Kampf gegen das Virus
Impfung der Massen wird noch dauern
(Bild: Werner Schneider)
Freude an Technik
Leidenschaft für Zweiräder
Ähnliche Themen:
Burgenland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
161.389 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.148 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
91.766 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1073 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print