Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBei der InfrastrukturSchmidt bleibtTrainerentscheidungRot im TestspielWAC vergibt Elfer
Sport > Fußball > Fußball National
05.09.2019 15:22

Bei der Infrastruktur

Foda schlägt Alarm: „Haben extrem Nachholbedarf!“

  • (Bild: GEPA)

Österreichs Teamchef Franco Foda hat angesichts der Debatte um ein mögliches neues Nationalstadion dringende Maßnahmen gefordert. „In Sachen Infrastruktur haben wir extrem Nachholbedarf. Ich denke, dass wir da schleunigst handeln müssen“, sagte der Teamchef am Donnerstag vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland in Salzburg.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es gehe nicht nur darum, für das A-Nationalteam einen geeigneten Spielort zu finden, um regelmäßig die Heimspiele auszutragen. „Es gilt jetzt, nicht nur über das Stadion zu reden. Es geht auch um die Infrastruktur, um Trainingsplätze, dass man den Nachwuchsmannschaften auch die entsprechenden Möglichkeiten bietet“, betonte Foda.

  • (Bild: GEPA)

Das Ernst-Happel-Stadion in Wien, in dem erst im Oktober gegen Israel (10. Oktober) wieder gespielt wird, habe „etwas Aufholbedarf“, meinte Foda. Dem Neubau eines Nationalstadion im Wiener Prater hat die Stadt Wien aber zuletzt eine klare Absage erteilt. Derzeit lotet der ÖFB alternative Möglichkeiten für einen Standort im Burgenland oder in Niederösterreich aus.

  • (Bild: APA/EXPA/SEBASTIAN PUCHER)

Baumgartlinger: Mehr Konstanz bei Heimspielorten
ÖFB-Teamkapitän Julian Baumgartlinger blickte auch über die Grenzen - etwa zum Gruppengegner Nordmazedonien. „Wenn es die hinbekommen, ein Trainingszentrum auf die Beine zu stellen und wir noch nicht einmal wissen, wo das stattfinden oder angedacht werden könnte, ist das natürlich schade“, sagte der 31-jährige Salzburger. Dazu komme der permanente Wechsel der Heimspielorte, der mit einem modernen Nationalstadion Geschichte wäre. „Ich denke, um mithalten zu können mit anderen Nationen und auch der Entwicklung der Mannschaft zuliebe, wäre es natürlich gut, da irgendwann Konstanz reinzubringen in das Thema“, meinte Baumgartlinger. „Ob ich das zu Spieler- und Lebzeiten noch miterleben werde, weiß ich nicht.“

  • (Bild: GEPA)

Das Ernst-Happel-Stadion sei aufgrund der Erfolge der vergangenen Jahre „emotional und historisch“ zwar der „Lieblingsspielort“ der Nationalmannschaft, erklärte Baumgartlinger. „Aber es gibt keinen fixen Punkt. Es ist ein Thema, das uns beschäftigt.“

krone Sport
krone Sport
Didi Kühbauer (Bild: GEPA pictures)
„Krone“-Interview
Kühbauer: „Der erste Torjubel im vollen Stadion“
(Bild: Youtube/BeinSports/Screenshot)
Leihspieler ganz groß
Wahnsinnsdebüt! Zulj-Doppelpack für Göztepe Izmir
(Bild: Screenshot/Fox Sports)
Premiere bei St. Pauli
Nach 616 Tagen Torsperre: Burgstaller traf wieder
(Bild: GEPA )
Salzburg - Steyr 6:0
Top-Debüt von Aaronson: Erstes Spiel, erstes Tor
(Bild: DIENER / Juergen Wassmuth)
Testspiel-Doppel
Bullen kriegen neuen Gegner vorgesetzt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
355.375 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.409 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.181 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5902 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3004 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2056 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print