Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSuche nach WrackGroßer Aufwand Causa Commerzialbank:SPÖ-Mandatar befragtTrotz Corona:
Bundesländer > Burgenland
05.09.2019 07:27

Suche nach Wrack

Auto prallt gegen Baum: Zwei Burschen (18) tot

Video: krone.at

Zwei Tote hat ein schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch im Südburgenland gefordert. Ein Pkw kam im Bezirk Oberwart in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zwei der drei Insassen kamen ums Leben, der dritte überlebte schwer verletzt. Die Unfallstelle musste seitens der Einsatzkräfte allerdings erst gesucht werden ...

Artikel teilen
Kommentare
0

Zum Unfall kam es gegen 22 Uhr auf der Geschriebenstein-Straße zwischen Rechnitz und Lockenhaus. Der 18 Jahre alte Lenker dürfte offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle verlor, mit dem Wagen von der Fahrbahn abkam und mit großer Wucht gegen einen Baum prallte. Der 40 Zentimeter dicke Stamm bohrte sich dabei ins Fahrzeuginnere und bis zur ersten Sitzreihe des Pkw. 

  • (Bild: APA/LPD BURGENLAND)

Suche nach Unfallstelle
Die Unfallstelle zu finden, sollte sich jedoch schwierig gestalten. Denn als der Notruf einging, konnte der genaue Standort des Fahrzeugs nicht beschrieben werden. Eine Handypeilung sollte bald darauf Aufschluss über den ungefähren Standort des Telefons, von dem der Alarm abgesetzt worden war, geben. Den entscheidenden Hinweis gab es jedoch von zwei Jugendlichen aus Rechnitz. Sie berichteten, dass sie mit ihrem Fahrzeug ebenfalls von Rechnitz nach Lockenhaus fahren wollten. Dabei hätten sie das Fahrzeug vor ihnen aufgrund dessen hoher Geschwindigkeit aus den Augen verloren, auch telefonisch könnten sie die Insassen nicht erreichen.

Die Exekutive suchte daraufhin die gesamte Strecke zwischen Rechnitz und Lockenhaus ab, auch Scheinwerfer kamen dabei zum Einsatz, um die Gegend auszuleuchten. Schlussendlich stießen die Einsatzkräfte in einem Waldstückauf das Autowrack. Wie die Feuerwehr Rechnitz via Facebook weiter berichtete, sei der Pkw beim Eintreffen vor Ort auf dem Dach gelegen. Die drei Insassen seien eingeklemmt gewesen und in der Folge „mittels hydraulischem Rettungsgerät“ aus dem Wrack befreit worden.

Für den 18 Jahre alte Fahrer aus Oberwart sowie den gleichaltrigen Beifahrer aus Wien gab es jedoch keine Rettung mehr, sie hatten einen Genickbruch erlitten. Der dritte Insasse - ein 20-jähriger Wiener - wurde schwer verletzt. Zwei Notärzte und zwei Rettungsfahrzeuge standen im Einsatz, ebenso die Feuerwehr. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Oberwart gebracht. 

 krone.at
krone.at
(Bild: Grammer Karl)
Gold für Gremium
Die skurrile Scheinwelt des Millionen-Jongleurs
Noch in der Nacht wurden letzte Hilfsgüter verladen. (Bild: Huber Patrick)
Hilfe für Kroatien
Wohncontainer, Holz, Werkzeug für die Bebenopfer
(Bild: Bourguet Philippe/BePress/ABACA)
Kampf gegen das Virus
32.719 Anmeldungen für Schutzimpfung
(Bild: Karl Schöndorfer)
Corona-Krise
Jungfamilien um Existenz besorgt
Im Cola lagen Teile des Getränkeverschlusses – der McDonald’s-Fan bemerkte das aber erst zu Hause bei der Jause. (Bild: zVg)
Schreck für Burger-Fan
„Im Cola schwammen Plastikteile“
Ähnliche Themen:
SüdburgenlandRechnitz
VerkehrsunfallFahrbahn
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
191.878 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
181.165 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.943 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print