Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
Mit schweren Vorwürfen war eine Polizeibeamtin aus dem Bezirk Wels-Land bei ihrem Prozess in Wels konfrontiert. Laut Anklage soll sie ihre Töchter, heute 14 und 17 Jahre alt, jahrelang geschlagen haben.
Doch nach der Verhandlung sieht die Sachlage etwas anders aus. Weil Zeugen von ihrem Entschlagungsrecht Gebrauch machten, blieb am Ende von den Vorwürfen eine Körperverletzung übrig. Die 48-Jährige gestand, eine ihrer Töchter mit einem Gürtel geschlagen zu haben. Das Urteil - eine teilbedingte Geldstrafe - nahm sie an, die Staatsanwaltschaft gab jedoch keine Erklärung ab.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).