Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBeschluss im LandtagAnalyse läuft nochStubenberg und GamlitzAdmont „wackelte“Polizei ermittelt noch
Bundesländer > Steiermark
04.09.2019 19:30

Beschluss im Landtag

Wahlwerbung wird auf eine Million Euro beschränkt

  • (Bild: Sepp Pail)

Schon zum zweiten Mal im heurigen Sommer müssen die steirischen Abgeordneten ihre Ferien unterbrechen: Am Donnerstag steht der Sonderlandtag auf der politischen Agenda, ÖVP, FPÖ und Grüne beschließen den Urnengang im November. Fix ist auch: Es wird eine Wahlkostenbeschränkung auf eine Million Euro geben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Sitzung des Landtages startet gleich mit dessen Selbstauflösung: Der FPÖ-Neuwahlantrag wird mit den Stimmen von ÖVP und Grünen durchgewunken, damit heißt es grünes Licht für den Urnengang am 17. oder 24. November.

Danach folgen zwei Dringliche: Der erste Entschließungsantrag, eine Wahlkostenbeschränkung auf eine Million Euro, wird sogar von einer ungewohnten Koalition aus SPÖ, FPÖ, Grünen und KPÖ eingebracht - und gilt daher bereits im Vorfeld als beschlossen. Danach stellen die Grünen Gesundheitslandesrat Christopher Drexler drei unangenehme Fragen zum Leitspital Liezen. Tenor: „Zurück an den Start!“

  • Sportlandesrat Christopher Drexler
    Sportlandesrat Christopher Drexler
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Der weitere Fahrplan zur Wahl
Nach dem Auflösungsbeschluss in der Landstube ist die Regierung verpflichtet, rasch Neuwahlen auszuschreiben. Also treten die Landesregierer rund um Landeshauptmann Schützenhöfer und seinem Vize Schickhofer noch einmal zu einer gemeinsamen Sitzung am 12. oder 19. September in der Grazer Burg zusammen - das Klima dürfte dabei wohl ziemlich frostig werden.

  • Die Landeswahlbehörde rund um ihren Leiter Wolfgang Wlattnig bereitet die Neuwahl vor.
    Die Landeswahlbehörde rund um ihren Leiter Wolfgang Wlattnig bereitet die Neuwahl vor.
    (Bild: Christian Jauschowetz)

„Nach dem Regierungssitzungsbeschluss wird der Wahltermin im Landesgesetzblatt kundgemacht, die Wahlbehörden konstituieren sich und die Wählerverzeichnisse werden aufgelegt“, erklärt Landeswahlleiter Wolfgang Wlattnig. Wenn der vorgesehene Zeitplan hält, bleibt den Steirern also eine ungeliebte Wahl in der Adventzeit erspart.

Jörg Schwaiger
Jörg Schwaiger
Symbolbild (Bild: P. Huber)
In Graz-Umgebung
Fußgänger (66) von Auto erfasst - schwer verletzt!
(Bild: stock.adobe.com)
Eltern wehren sich
Vorverlegte Ferien, späte Zeugnisse & FFP2-Masken
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Rote Ampel übersehen
„Blechsalat“ bei Bahnübergang - zwei Verletzte!
Symbolbild (Bild: P. Huber)
85-Jährige als Opfer
Falsche Kripo bringt Goldmünzen „in Sicherheit“
Hartberg und Lafnitz denken über eine Kooperation nach. (Bild: GEPA pictures)
Oststeirische Allianz
Lafnitz-Boss: Kooperation mit Hartberg möglich!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print