Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrand auf Boot„Champ“ und „Major“„Apotheke der Welt“Trump nimmt nicht teilMangel an Betten
Nachrichten > Welt
03.09.2019 22:20

Brand auf Boot

Suche nach Überlebenden vor US-Küste eingestellt

  • (Bild: Associated Press)

Nach dem verheerenden Bootsfeuer vor der Küste Kaliforniens ist die Suche nach möglichen Überlebenden eingestellt worden. Das sei keine leichte Entscheidung gewesen, aber es gebe keine Aussicht, noch jemanden retten zu können, sagte Captain Monica Rochester von der Küstenwache am Dienstag. Seit dem Unglück von Montagfrüh seien keine Passagiere lebend gefunden worden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Damit dürfte die Zahl der Toten auf 34 steigen. 20 Tote wurden geborgen. 14 Menschen werden noch vermisst, teilte Sheriff Bill Brown am Dienstagvormittag mit. Die Passagiere und ein Crewmitglied hatten in einer Kajüte unter Deck geschlafen, als das Taucherboot Conception vor der Insel Santa Cruz Island in Flammen aufging. „Es gibt keine Hinweise, dass irgendjemand es von unter Deck herausschaffte“, sagte Brown. Vermutlich hätten die Flammen den Weg zu einer Notluke und zu der Stiege, die ins Bootsinnere führte, blockiert.

Fünf Besatzungsmitglieder konnten sich retten
Fünf Besatzungsmitglieder des Ausflugsschiffes, die auf dem Deck waren, hatten sich nach Ausbruch des Feuers ins Wasser retten können. Auch der Kapitän des Bootes sei unter den Überlebenden, teilte die Behörden mit. Sie sollten am Dienstag weiter von Ermittlern zum Ablauf der Katastrophe befragt werden.

  • Das rund 24 Meter lange Schiff geriet nahe der Insel Santa Cruz in Brand.
    Das rund 24 Meter lange Schiff geriet nahe der Insel Santa Cruz in Brand.
    (Bild: Associated Press)

In dem Mitschnitt eines Notrufs aus der Unglücksnacht ist zu hören, wie ein Mitarbeiter der Küstenwache offenbar ein Crewmitglied fragt, ob die Passagiere „eingeschlossen“ seien - und dann, ob die Crew nicht wieder aufs Boot zurückgehen und die Passagiere befreien könne. Dies seien Fragen gewesen, um möglichst viele Informationen zu erhalten, sagte Captain Rochester am Dienstag. Es habe keine verschlossenen Türen gegeben, führte sie weiter aus.

  • (Bild: Associated Press)

Die Unglücksursache ist noch nicht bekannt. Rochester zufolge soll das 24 Meter lange Ausflugsboot die Auflagen der jährlich vorgeschriebenen Sicherheitsinspektion erfüllt haben. Es seien beispielsweise mehrere tragbare Feuerlöscher an Bord gewesen.

„Die Unterwassersuche ist schwierig und gefährlich“
Am Dienstag (Ortszeit) sollte die Bergung weiterer Leichen aus dem gesunkenen Boot und am Meeresboden fortgesetzt werden. „Die Unterwassersuche ist schwierig und gefährlich“, sagte Brown. Das ausgebrannte Wrack, in dem vier bis sechs Leichen gesichtet wurden, müsse erst stabilisiert werden, um die Toten zu bergen.

  • (Bild: AP)

Die bereits an Land gebrachten 20 Leichen sollten am Dienstag mit DNA-Untersuchungen identifiziert werden. Die Behörden teilten zunächst nur mit, dass elf Frauen und neun Männer unter den Opfern seien.

Unter den Toten sei eine 41 Jahre alte Meeresbiologin, wie ihr Bruder laut „KTLA.com“ bestätigte. Die erfahrene Taucherin habe die Bootstouren ihres Familienunternehmens „Worldwide Diving Adventures“ mit geleitet. Der kalifornische Veranstalter hatte die Conception für den Taucherausflug an dem langen Laborday-Wochenende gechartert. Laut der Beschreibung auf der Webseite wurden Tauchgänge, Kajakfahrten und Gourmet-Küche angeboten.

 krone.at
krone.at
(Bild: AP)
Lockdown verlängert
Israel impfte 200.000 Menschen - an nur einem Tag
Trump und Bannon (Bild: MANDEL NGAN/AFP)
Anklage wegen Betrugs
Trump begnadigte seinen Ex-Chefstrategen Bannon
Rudy Giuliani vergnügt beim Interview mit der „Krone“ (Bild: Gregor Brandl)
Im „Krone“-Gespräch
Rudy Giuliani: Trump „hat keine Fehler gemacht“
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) (Bild: AFP)
Weniger Vakzine für EU
Söder wirft Pfizer Bevorzugung der USA vor
Italiens Regierungschef Giuseppe Conte hat ein Misstrauensvotum hauchdünn überstanden und darf weiterregieren. (Bild: AP)
Partner verloren
Contes hauchdünne Regierungsmehrheit
Ähnliche Themen:
Kalifornien
KüstenwacheInselWasser
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
292.231 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
258.428 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
142.963 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print