Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGanz und gar nicht fixNie war er so billigKunst des WeglassensHoffnungsträgerDie E-A-Klasse
Auto
03.09.2019 22:30

Ganz und gar nicht fix

Porsches Probleme mit dem (kommenden) Hybrid-911er

  • (Bild: Stephan Schätzl)

Spätestens seit seiner Präsentation Ende 2018 ist klar: Der aktuelle Porsche 911 Carrera (Baureihe 992) soll einen Hybridantrieb bekommen. Dafür wurde in seinem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe eigens Platz für einen Elektromotor gelassen. Doch die Ingenieure kämpfen noch immer mit der Umsetzung - und Porsche schließt nicht mehr aus, dass sie scheitern.

Artikel teilen
Kommentare
0

Exakt 7,2 Liter „leeren umbauten Raum“ im PDK fährt jeder 992er spazieren, freigehalten für die E-Maschine eines wie immer gearteten Hybridantriebs. Hardcore-Fans ist das sowieso ein Dorn im Auge, schließlich ist der 11er mit gut 1,5 Tonnen nach DIN ohnehin nicht gerade ein Leichtgewicht.

  • (Bild: Porsche)

Elf Dinge, die Sie über den Porsche 911 nicht wussten

Und genau das ist der springende Punkt: „Wir wollen das Zusatzgewicht kompensieren, wissen aber noch überhaupt nicht, wie“, Antriebs-Projektleiter stöhnt Matthias Hofstetter am Rande der Präsentation des Basis-911ers. „Derzeit halten wir bei 70 kg für Batterie und Elektronik, und da ist eine Plug-in-Möglichkeit noch gar nicht mitgerechnet.“ Einen Plan gibt es momentan nicht, nicht einmal, welche Art Hybrid eingesetzt werden soll. Daher gibt Hofstetter zu: „Es ist noch immer möglich, dass wir es bis zum Facelift 2023 schaffen, aber sicher ist das ganz und gar nicht.“

  • (Bild: Porsche)

Keine Kompromisse
Denn es ist klar: Es kommt kein Hybrid um seiner selbst willen, er muss der Performance dienlich sein. „Ein Hybrid-911, der auf der Nordschleife von einem ohne Hybrid abgehängt wird, wäre ein No-Go.“

Und dann ist da noch das Platzproblem - wo sollen die Batterien sinnvoll untergebracht werden, in einem Chassis, das für Verbrennerantrieb konzipiert ist? „Auch da haben wir noch keine Lösung ...“

  • (Bild: Stephan Schätzl)

Und warum dann nicht alles abblasen? „Es wird immer mehr Innenstädte geben, wie London, wo man mit einer nennenswerten elektrischen Reichweite ausgesperrt bleibt. Es gibt viele Kunden, die das vom Kauf des 911ers abhält.“

Es wäre vielleicht alles leichter, wenn Porsche die notwendigen Komponenten komplett neu entwickeln könnte. Tatsächlich müssen die Zuffenhausener aber auf das zurückgreifen, was im Volkswagen-Konzern vorhanden ist bzw. entwickelt wird. „Eigenentwicklungen sind angesichts der Stückzahlen, die wir absetzen können, unrentabel“, winkt Hofstetter ab.

Bleibt also abzuwarten, ob der Hybrid-911er das bleibt, was das Getriebe bereits enthält: eine Luftnummer.

 krone.at
krone.at
Er liebt schnelle Autos - setzt sich aber auch fürs Klima ein: Joe Biden und GM-Chefin Mary Barra in einer Corvette Z06 (Bild: General Motors)
Petrolhead?
Mit Biden wird ein Auto-Fan US-Präsident, aber ...
(Bild: BMW)
Verstörend schön
Big-Boxer-BMW R18 wird zum „Spirit of Passion“
Nur eine Vermutung, wie das iCar aussehen könnte (Bild: ampnet/Yahoo)
Wird es jetzt ernst?
Apple iCar: Gerüchte um Marktstart & Kooperation
(Bild: ampnet/Rainer Strang)
Schwarzes Auto-Jahr
Pkw-Markt im Jahr 2020 um ein Viertel eingebrochen
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas)
Wussten Sie ...?
Begriffe, die man als E-Auto-Fahrer kennen sollte
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.859 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
112.284 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1330 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1158 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1140 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print