krone.at Logo
camera_altNeues Album „Free“Live im GasometerLitt an Hirntumor„Krone“-InterviewWurde nur 21 Jahre alt
Musik
14.09.2019 07:00

Neues Album „Free“

Iggy Pop: Sphärische Ruhe im Karriereherbst

  • (Bild: Caroline)

Dunkel und kontemplativ: Mit diesen Worten beschreibt Iggy Pop selbst sein neues Album. Kontemplativ im Sinne von nachdenklich und gedankenversunken mag auf „Free“ zutreffen - dunkel nicht unbedingt. Die Stücke auf dieser Platte sind jedenfalls weit von den harten Rocksongs entfernt, für die man James Newell Osterberg alias Iggy Pop am besten kennt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vor allem ist „Free“ das Gegenteil von „Post Pop Depression“, mit dem das Rock-Reptil 2016 einen seiner größten Triumphe feierte. Während „Post Pop Depression“, mit dem die Punkrock-Ikone vor drei Jahren ein überraschendes Charts-Comeback feierte, in Richtung der Klassiker „The Idiot“ und „Lust For Life“ von 1977 ging, wirkt der 72-Jährige auf seinem neuen Album gebändigt und altersmild.

Ruhe und Rückzug
Seinem neuen Album hat der Sänger einen stark programmatischen Titel gegeben, auf den er in einer Mitteilung ausführlich eingeht. Nach den Konzerten der „Post Pop Depression“-Phase habe er sich wie leer gefühlt. „Ich wollte eine Sonnenbrille aufsetzen, mich umdrehen und raus. Ich wollte frei sein“, erklärte er. So sei dieses Album irgendwie zu ihm gekommen, „und ich ließ es kommen“. Eigentlich wollte sich der Rock-Senior nach der Tournee Gedanken über einen Rückzug machen, wie er in einem Interview sagte.

„Free“ bewegt sich zwischen Ambient und Jazz. Der gleichnamige Opener erinnert an die traumwandlerischen Soundtracks der Filme des US-amerikanischen Regisseurs David Lynch. Stellenweise werden die sphärischen Klänge durch ein Solo des Ausnahmetrompeters Leron Thomas durchbrochen - zum Geflüster des Sängers: „Ich will frei sein, frei“. Einer der überraschendsten Tracks ist „Sonali“ - weder Jazz noch Pop, sondern ein Mix aus Ambient, Elektronik und Breakbeats. Klänge, die stark an „Blackstar“ von David Bowie erinnern - das Album war wenige Tage vor dem Tod des britischen Pop-Genies im Jänner 2016 erschienen. Beide Musiker waren über viele Jahre befreundet.

Beginn des Alterswerks
Unter den zehn Titeln des Albums befindet sich auch „James Bond“ - das Stück hat nichts mit dem nächsten „007“-Soundtrack zu tun, der wird voraussichtlich von der britischen Hit-Sängerin Dua Lipa interpretiert. Mit seiner rauen, tiefen Stimme wiederholt Iggy Pop zu einem Groove, beschleunigt durch die minimalistische Gitarre von Sarah Lipstate alias Noveller: „Sie will deine James Bond sein.“ Hat der legendäre Rocker mit „Free“ - jetzt jenseits der 70 - endgültig sein Alterswerk eingeläutet? Man wird sehen. Im Juli gab er auf dem bekannten Musikfestival „Vieilles Charrues“ in der Bretagne noch ein perkussives Konzert, das von Medien als „punkig“, „brachial“ und „bewegend“ gefeiert wurde.

 krone.at
krone.at
(Bild: Pascal Kerouche)
Konzertkritik
RAF Camora in Graz: Etwas, das einmal Rap war
Robbie Williams ist mit seinem neuen Weihnachtsalbum auf Platz 1 der britischen Charts. (Bild: instagram.com/robbiewilliams)
13 Nummer-1-Alben
Robbie Williams holt Rekordhalter Elvis ein
(Bild: AFP, Universal Music)
Album-Spätwerk
The Who: Rock-Legenden kehren mit Feuer zurück
(Bild: Krone Montage)
Deal der Woche!
Minus 25 Prozent auf beliebten Feuerwehrmann Sam
(Bild: Chris Koller)
Gregor Meyle:
„Froh, wenn ich das Klopapier in Ruhe kaufen kann“
Ähnliche Themen:
Post
Depression
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
267.134 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
200.976 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
137.774 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1132 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.