Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVier-Meter-BaumKaum AndrangAb jetzt möglichHacker im „Krone“-TalkPolizei zog Bilanz
Bundesländer > Wien
04.09.2019 06:00

Vier-Meter-Baum

Bananen blühen jetzt auch in Wien-Simmering

  • (Bild: Zwefo)

Fünf Jahre ist es her, dass Johann Krois in seinem Garten in Wien-Simmering eine Bananenstaude gepflanzt hat. Die Musa basjoo gilt als eine der ungewöhnlichsten exotischen Pflanzen, die hierzulande im Freien überwintern kann. Heuer trägt Krois’ Arbeit - nicht nur sprichwörtlich - zum ersten Mal Früchte. „Dank“ des Klimawandels.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Das war eine Heidenarbeit“, erzählt Johann Krois stolz. Vier Meter misst die Pflanze in seinem Garten. Jährlich hat er sie nach dem Sommer zusammengeschnitten und für den Winter fest eingepackt. Heuer dann die Überraschung: 60 Bananen mit einer Länge von jeweils fünf bis sechs Zentimetern trägt der Baum aktuell. „Bleibt das Wetter so mild, kann ich im November ernten“, so Krois.

  • (Bild: Zwefo)

Auch Zitronen und Feigen gedeihen
Es ist nicht die einzige außergewöhnliche Frucht, die in dem Simmeringer Garten wächst: Neben Zitronen freut sich Krois’ Familie auch über Feigen. Wie berichtet, herrscht mittlerweile auch in der Steiermark ein gutes Klima, das Bananen, aber auch Erdnüsse erfolgreich gedeihen lässt.

Haben Sie zu Hause auch eine seltene Pflanze stehen? Oder haben Sie eine spannende Beobachtung im Grätzel gemacht? Mailen Sie uns ein Foto an wien@kronenzeitung.at. Bei Abdruck in der Zeitung winken 55 Euro als Dankeschön!

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Strache unter 10.000
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
Archivbild (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Neue Version grassiert
Teststraße in Wien: 17 Prozent mit Virus-Mutation
(Bild: Christof Birbaumer)
Einer rutschte ab
Wien: Anti-Corona-Aktivisten auf Hausdach gestellt
(Bild: Peter Tomschi)
Über 50 Feierwütige
WEGA sprengt Corona-Party in Einfamilienhaus
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Ähnliche Themen:
Simmering
SommerWinter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print