Nach Erkältung
„Geburtstagskind“ Thiem hofft auf Davis Cup
Der Weltranglisten-Vierte Dominic Thiem möchte Österreichs Davis-Cup-Team zum Aufstieg in das Weltgruppen-Play-off 2020 verhelfen. Der seit (dem heutigen) Dienstag 26-Jährige teilte ÖTV-Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek mit, am Freitag und Samstag nächster Woche (13./14. September) in Espoo gegen Finnland antreten zu wollen. Jetzt muss Thiem nur noch die langwierige Verkühlung in den Griff bekommen.
Schon Anfang Februar gegen Chile war Thiem nach den Australian Open wegen einer Erkrankung nicht dabei, durch das folgende Heim-2:3 wurde das erstmalige Weltrgruppen-Finalturnier verpasst. Thiem kuriert sich aktuell daheim aus, vor der geplanten Abreise nach Skandinavien wird er am Montag bei einer Pressekonferenz zum heurigen Erste Bank Open Stellung nehmen. „Er wird alles daran setzen, dass er dabei ist“, sagte Koubek über den Länderkampf nahe Helsinki.
Neben Thiem wurden von Koubek Dennis Novak und Sebastian Ofner sowie die Doppelspieler Oliver Marach und Jürgen Melzer nominiert. Ersatz-Einzelspieler wäre Lucas Miedler, als Doppelspieler steht Philipp Oswald auf Abruf. Im Head-to-Head mit Finnland führt Österreich 5:0, zuletzt gab es 2003 in St. Anton einen 3:2-Erfolg. Bei den Finnen zeigte in der vergangenen Woche Emil Ruusuvuori mit einem Challenger-Titel auf, noch fehlen dem besten Finnen aber neun Plätze auf die Top 200.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).