Hubert verstorben
Spa-Drama: FIA arbeitet nun tödlichen Unfall auf
Der Automobil-Weltverband (FIA) hat mit der Aufarbeitung des tödlichen Unfalls von Nachwuchsfahrer Anthoine Hubert begonnen. Die Untersuchung sei bereits am Samstag unmittelbar nach dem dramatischen Vorfall angelaufen, sagte FIA-Renndirektor Michael Masi im Anschluss an den Formel-1-Grand-Prix von Belgien auf der Unglücksstrecke in Spa-Francorchamps.
Die FIA wird demnach mit dem nationalen belgischen Automobilverband und den Behörden zusammenarbeiten, um mehr Erkenntnisse zum Unfall zu gewinnen. Masi betonte, dass es keinen zeitlichen Rahmen gebe und die Aufarbeitung vor allem gründlich durchgeführt werden solle. „Wir werden eine vollständige Untersuchung durchführen, wie es die FIA bei allen schwerwiegenden Vorfällen tut“, sagte der Australier.
Der 22-jährige Franzose Hubert war am Samstag an seinen schweren Verletzungen gestorben, die er sich bei einem schlimmen Unfall in der Nachwuchs-Rennserie Formel 2 zugezogen hatte. Huberts Auto wurde von einem anderen Wagen erfasst und dabei völlig zerstört.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.