Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAussage gegen AussageIm Zug erwischtBeim Abbiegen:In LinzRied im Innkreis
Bundesländer > Oberösterreich
02.09.2019 10:30

Aussage gegen Aussage

„Sind auf der Suche nach neutralen Zeugen!“

  • (Bild: Zvg)

Auf der A 1, kurz vor St.Florian, krachte am 15. Juli ein Kastenwagen in das Wohnmobil von Siegfried Süß. Nun steht Aussage gegen Aussage. Der Unfallverursacher behauptet, er habe keine Schuld. „Wir brauchen Zeugen, die alles gesehen haben“, so Süß.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es sollten entspannte Urlaubstage für Siegfried Süß (67) und seine Lebenspartnerin Ingrid Ludwig (66) werden. Doch bis zum Campingplatz kamen die zwei nicht. Auf der A…1, kurz vor St. Florian, wurde das Paar aus Regensburg am 15. Juli von einem Kastenwagen gerammt und quer über die Fahrbahn geschleudert. „Ich hab’ mich bewusst ganz rechts eingeordnet, wollte mit meinen 90 PS nicht die mittlere Spur behindern, außerdem ging es ein bisschen bergauf. Im linken Spiegel habe ich einen Kastenwagen heranfahren gesehen, ich hab’ gewusst, gleich kracht es. Der war einfach zu schnell“, schildert Süß den Unfallhergang.

Wohnmobil habe die Spur gewechselt
Der Fahrer des Kastenwagens sieht die Schuld jedoch nicht bei sich, das Wohnmobil vor ihm habe unvermittelt die Spur gewechselt. „Es müssen viele andere Autofahrer den Unfall beobachtet haben, leider ist niemand stehengeblieben. Wir sind auf der Suche nach neutralen Zeugen. Ich bin der Meinung, dass sich die drei Männer im Kastenwagen eine Geschichte ausgemacht haben“, erklärt Süß.

  • (Bild: Zvg)

Schwer verletzt
Die Polizei Amstetten bearbeitet den Fall. Das Wohnmobil der beiden ist kaputt. Süß erlitt einen doppelten Brustbeinbruch, seine Partnerin ebenfalls – sie brach sich zusätzlich noch einen Daumen und Zeigefinger.

Philipp Zimmermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Screenshot YouTube)
Soziale Medien
Österreichs Künstler weichen auf das Internet aus
(Bild: APA/AFP/Jonathan Nackstrand)
Coronavirus
21 Verdachtsfälle auf britische Mutation in OÖ
(Bild: Vereinsplaner/Julia Flath)
Angebot ausgebaut
Mit Vereins-Software Mitglieder besser erreichen
(Bild: Jürgen Radspieler)
2,56 Promille
Lenker fuhr alkoholisiert mit Auto zur Polizei
(Symbolbild) (Bild: ©Animaflora PicsStock - stock.adobe.com)
49 % Beteiligung
Bauernbund behielt bei Kammerwahl 24 Sitze
Ähnliche Themen:
St. FlorianRegensburg
Kastenwagen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print