Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrucknerfest in Linz: Beleuchtung reduziertZeugnis in OÖAufwendige BergungMorddrohung in OÖ
Bundesländer > Oberösterreich
02.09.2019 17:00

Brucknerfest in Linz:

Virtuose Meister und junge, schillernde Genies

  • Cameron Carpenter, ein amerikanischer Organist, mischt die Klassik-Szene auf.
    Cameron Carpenter, ein amerikanischer Organist, mischt die Klassik-Szene auf.
    (Bild: Heiko Laschitzki)

Die Sehnsucht nach dem Neuen ist heuer die Triebfeder des Internationalen Brucknerfestes Linz. Das Motto „Neue Welten“ rückt einerseits das Werk Anton Bruckners, der seinen 195. Geburtstag hätte, in den Mittelpunkt. Man darf sich - neben bedeutenden Musikgrößen - auf schillernde Jungstars im Konzert- und Liederreigen freuen. Den Auftakt macht ein Festakt am Sonntag, den 8. September.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Architektur muss brennen“. Dieser Satz des Wiener Architekturbüros Coop Himmelblau wird gern zitiert. Büro-Mitbegründer Wolf D. Prix (76) wird heuer die Rede halten, die den Festakt zur Eröffnung des Brucknerfestes krönt.

  • Wolf D. Prix ist der Festredner bei der Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes am Sonntag, 8. September in Linz.
    Wolf D. Prix ist der Festredner bei der Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes am Sonntag, 8. September in Linz.
    (Bild: Manfred Klime)

München und Asten
Mit seinem Büro realisierte er Bauten wie den UFA Kinopalast in Dresden, die BMW Welt in München, ein Haus für den Olympischen Park in Rio. In Oberösterreich trägt das Paneum in Asten seine Handschrift. Er wird sich bei der Eröffnung (8.9.) zur Lage der Welt äußern, will dem Thema des Brucknerfestes „Neue Welten“ Perspektiven geben. Das OÖ Jugendsinfonieorchester und der Landesjugendchor haben die musikalische Gestaltung über.

Orgelpunk
Zu den Höhepunkten im Konzert- und Liederreigen des Brucknerfestes zählt der Auftritt von Cameron Carpenter (38), ein schillerndes Genie mit Punkfrisur, das sich Bruckners Orgelwerk vorgenommen hat. Er trifft auf das Bruckner Orchester (14.9.).

  • András Schiff ist einer der bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. Er kommt nach Linz.
    András Schiff ist einer der bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. Er kommt nach Linz.
    (Bild: Birgitta Kowsky)

Bruckner auf DVD
Wenn der Pianist Sir András Schiff (65) in die Tasten greift, kennt die Begeisterung keine Grenzen (17.9.). Valerij Gergiev (66) und die Münchner Philharmoniker kommen, um in der Stiftsbasilika St. Florian Bruckners 6. und 7. Sinfonie zu intonieren. Die beiden Konzerte (24. und 25.9.) schließen die Serie an Live-Aufnahmen aller Bruckner-Sinfonien, die ab 2020 als DVD veröffentlicht wird. Weiters beim Brucknerfest u.a. der Klavierstar Aaron Pilsan oder Tenor Piotr Beczala. Bis 11. Oktober stehen zahlreiche Orchester- und Kammerkonzerte, Klavier- und Liederabende an Schauplätzen in Linz, St. Florian und Ansfelden sowie Pop-up-Konzerte mitten in der Stadt Linz auf dem Programm.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

https://www.brucknerhaus.at

 krone.at
krone.at
(Bild: z-m.at)
Rechtsschutzdefizit
Anwalt fragt Kanzler, wer für Impfschäden haftet
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Anweisung vom Land
Impf-Vordrängler in OÖ bekommen zweite Dosis
(Bild: AP)
Mehrere Angriffe
Betrügerin auf Facebook-Seite der Polizei aktiv
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 17 Uhr LIVE: SV Ried gegen FK Austria Wien
(Bild: Honorar)
Linzer angeklagt
Feuerwehrmann soll schuld an Todessturz sein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print