Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-JahresserieWegen SchneelastGefahr bleibt großAußergewöhnliches JahrEntwicklung in Tirol
Bundesländer > Tirol
01.09.2019 12:00

„Krone“-Jahresserie

Fahrtechnik-Trainings: Ein Muss für die Cobra

  • (Bild: Forcher/Fotoworxx Christian)
Mit dem Hubschrauber zu einem Einsatzort zu gelangen, ist – wie die „Krone“-Jahresserie bisher gezeigt hat – eine Variante, die die Cobra hat. In den meisten Fällen rücken die Beamten mit Fahrzeugen aus. Daher müssen sie regelmäßig Fahrtechnik-Trainings absolvieren.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es ist ein heißer Sommertag, die 30-Grad-Marke wurde am Vormittag geknackt, die Schweißperlen rinnen nur so über die Stirn. Für eine willkommene Abwechslung sorgen an diesem „Hundstag“ einige Beamte des Einsatzkommandos Cobra West – und zwar beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Innsbruck. Denn sie rasen mit diversen Fahrzeugen durch die Wasserfontänen des Parcours, das angenehm kühle Nass spritzt nur so durch die Gegend.

  • (Bild: Forcher/Fotoworxx Christian)

Lenker steht bei jeder Fahrt stark unter Stress
Doch was nach reichlich Spaß aussieht, ist eine ernstzunehmende Angelegenheit: Die Beamten absolvieren ihr Fahrtechnik-Training, das ihnen alles abverlangt. Was der Grund dafür ist, bringt ein Fahrtechnik-Instruktor der Sondereinheit klar auf den Punkt: „Jede einzelne Kompetenz, die wir uns während unserer Grundausbildung angeeignet haben, nützt im Ernstfall nichts, wenn wir nicht an den Tatort gelangen. Und zu 99 Prozent rücken wir mit Fahrzeugen aus. Der jeweilige Lenker muss somit das Team unter enormem Stress sicher ans Ziel bringen – und das bei jeder Witterung.“

Zudem seien die Fahrzeuge aufgrund der Ausrüstung stark beladen. Das verändere das Fahrzeugverhalten. Es liegt somit auf der Hand, dass regelmäßige Fahrtechnik-Trainings ein absolutes Muss sind, um das Erlernte zu festigen und zu automatisieren. „Der perfekte Autofahrer wird man nie sein, aber zumindest gibt jeder von uns alles dafür“, schmunzelt der Instruktor.

  • (Bild: Forcher/Fotoworxx Christian)

„Jede Sekunde zählt“
Die gefährlichste Fahrt sei dabei stets jene auf dem Weg zu einem Einsatzort. „Jede Sekunde zählt, wir müssen rasch vor Ort sein“, verdeutlicht der Cobra-Beamte. Die Einsatzkräfte sind bei den Trainings im Grenzbereich unterwegs. „Aus diesem Grund entstehen immer wieder Schäden. Wir hatten etwa schon einige Totalschäden samt Überschlägen. Die Personenschäden halten sich zum Glück in Grenzen“, betont der Instruktor.

Trainiert wird dabei nicht mit Dienst- oder gar Privatautos, sondern mit Fahrzeugen, die der Sondereinheit von Premiumherstellern zur Verfügung gestellt werden.

  • (Bild: Forcher/Fotoworxx Christian)

Trainings mit „Survivor“ im Offroad-Bereich
Hinzu kommen Trainingstage mit dem 16 (!) Tonnen schweren Panzerfahrzeug „Survivor“ im Offroad-Bereich. Einsätze können fordernd sein, wie der Instruktor schildert: „In einer Winternacht mussten wir im Zuge eines Einsatzes rund um Kufstein zum letztgelegenen Bauernhaus am Berg. Es schneite stark, entlang der Bergstraße lag rund drei Meter hoch Schnee. Wir mussten 70 Kilogramm schwere Ketten anlegen. Das sind Situationen, die den Fahrer unter Druck setzen.“

Jasmin Steiner
Jasmin Steiner
(Bild: Andreas Fischer)
Zerstörter Barocksaal
Experte sagt: „Kulturerbe verbindet uns alle!“
So sah der Barocksaal bis vor Weihnachten 2020 aus (Bild: zVg)
Skandal in Innsbruck
Zerstörtes Baujuwel: Behörde ausgetrickst
Innsbrucks Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge von der weißen Pracht befreien. (Bild: Birbaumer Christof)
Bürger sind verärgert:
„Schneeräumung in Innsbruck ist eine Katastrophe!“
Bei zwei Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Bild: Zeitungsfoto.at/Team)
Technischer Defekt
Auto in Tiefgarage in Rum brannte komplett aus
(Bild: Birbaumer Christof)
Prozess in Innsbruck
16-Jährige biss und verletzte in Tirol Polizisten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.433 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.963 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.121 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1789 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1111 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print