Länger geöffnet
Heißer Sommer: Badbetreiber ziehen positive Bilanz
Der heurige Rekordsommer ist - zumindest meteorologisch betrachtet - seit gestern, Samstag, Geschichte. Doch auch in der kommenden Woche sind für das Burgenland Temperaturen von 24 bis 26 Grad vorhergesagt. Aus diesem Grund sperren einige Freibäder nun deutlich später zu als ursprünglich geplant gewesen wäre.
Temperaturen von bis zu 37,1 Grad, gemessen Anfang Juli im Burgenland, haben den heurigen Sommer zu einem der Rekorde werden lassen. Entsprechend gut besucht waren auch die Freibäder im ganzen Land. Üblicherweise schließen sie ihre Pforten mit Anfang September. Doch weil es - trotz vorhergesagter leichter Abkühlung - auch in der nächsten Woche noch angenehm warm bleibt, werden die meisten Einrichtungen auch die kommenden Tage noch geöffnet haben.
Eine Ausnahme bildet dabei allerdings das Freibad im Schlosspark von Eisenstadt. Hier endet die Saison mit dem heutigen Tag. Das Seebad Rust steht Sonnenanbetern bei Schönwetter mindestens bis zum 15. September zur Verfügung.
Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.