krone.at Logo
camera_altMitgliederbefragungBei Politikern beliebt„Tatsachen sind klar“„Große Tragödie“Überreichung in Oslo
Nachrichten > Welt
30.08.2019 08:15

Mitgliederbefragung

Bringt Basisdemokratie Conte-Regierung zu Fall?

  • Giuseppe Contes zweites „Koalitionsexperiment“ könnte noch vor seinem Start scheitern.
    Giuseppe Contes zweites „Koalitionsexperiment“ könnte noch vor seinem Start scheitern.
    (Bild: APA/AFP/Alberto PIZZOLI, AP, krone.at-Grafik)

Das italienische „Koalitionsexperiment“ bestehend aus der Fünf-Sterne-Bewegung und der sozialdemokratischen Partito Democratico könnte noch vor seinem Beginn scheitern. Auch wenn sich die beiden ehemaligen Erzfeinde auf eine Zusammenarbeit geeinigt und von Staatspräsident Sergio Mattarella grünes Licht bekommen haben, ist noch nicht alles unter Dach und Fach. Denn in der Fünf-Sterne-Bewegung wird Basisdemokratie großgeschrieben, sämtliche wichtigen Entscheidungen werden einer Online-Mitgliederbefragung unterzogen. Deren Ausgang zur geplanten Regierungsallianz ist aber ungewiss.

Artikel teilen
Kommentare
0

Noch ist nicht einmal ein Datum für die Erhebung auf der parteieigenen Online-Plattform „Rousseau“ bekannt gegeben worden. Erwartet wird die Abstimmung in den kommenden Tagen. Da die Partito Democratico (PD) für viele Mitglieder der Protestpartei als Inbegriff eines korrupten politischen Establishments gilt, das die Bewegung eigentlich bekämpfen sollte, werden wohl zahlreiche Daumen nach unten zeigen.

  • Fünf-Sterne-Chef Luigi Di Maio will an der Macht bleiben. Seine eigenen Parteimitglieder könnten ihm aber noch einen Strich durch die Rechnung machen.
    Fünf-Sterne-Chef Luigi Di Maio will an der Macht bleiben. Seine eigenen Parteimitglieder könnten ihm aber noch einen Strich durch die Rechnung machen.
    (Bild: AP)
  • PD-Chef Nicola Zingaretti will der italienischen Sozialdemokratie zu neuer Stärke verhelfen und ihre Regierungsfähigkeit unter Beweis stellen - auch wenn er eine Koalition mit einem alten „Feind“ eingehen muss.
    PD-Chef Nicola Zingaretti will der italienischen Sozialdemokratie zu neuer Stärke verhelfen und ihre Regierungsfähigkeit unter Beweis stellen - auch wenn er eine Koalition mit einem alten „Feind“ eingehen muss.
    (Bild: AP)

Meinungsumfrage: 43 Prozent Zuspruch für Koalition
Ob sich eine Mehrheit findet, ist unklar. Eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Winpoll vom Sonntag ergab unter Fünf-Sterne-Wählern einen Zuspruch von 43 Prozent für eine Allianz mit der PD, 22 Prozent für Neuwahlen, 16 Prozent für eine Rückkehr zur Zusammenarbeit mit der rechten Lega und 19 Prozent Unentschlossene. Rund 100.000 Aktivisten haben sich eingeschrieben, um auf der Plattform abstimmen zu können. Etwa 50.000 Wähler beteiligen sich normalerweise an den Abstimmungen.

  • Auf dieser Plattform dürfen die Fünf-Sterne-Mitglieder abstimmen.
    Auf dieser Plattform dürfen die Fünf-Sterne-Mitglieder abstimmen.
    (Bild: APA/AFP/Andreas SOLARO)

„Basisdemokratie per Internet“
Die alten Parteien und ihre organisatorischen Systeme hält die Fünf-Sterne-Bewegung für überholt. Für Davide Casaleggio, Mailänder Informatik-Unternehmer und Sohn von Fünf-Sterne-Gründungsmitglied Gianroberto Casaleggio, ist die „Basisdemokratie per Internet“ die Zukunft. Das Fünf-Sterne-Credo basiere auf keiner starren Ideologie, sondern auf einer Mischung aus Umweltpolitik, wirtschaftlichem Liberalismus, sozialer Verantwortung und Kritik an etablierten Machtlobbys. Rechts und links seien „längst überholte Begriffe“, argumentiert die Bewegung.

Gabor Agardi
Gabor Agardi
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Debatte um Sicherheit
Vulkan-Katastrophe: Bangen um 27 Schwerstverletzte
(Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/DAVID MCNEW, krone.at-Grafik)
Protest gegen Trump
Jesuskind, Maria und Josef hinter Gittern
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Bei minus 35 Grad
Alaska: Bub (5) trug in Socken Baby durch Kälte
(Bild: 2019 Getty Images)
FBI ermittelt
Cyberangriff auf US-Stadt nach Anschlag auf Basis
(Bild: AP)
Streit um ein Foto
Premier Boris Johnson nahm Reporter Handy weg
Ähnliche Themen:
Regierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
245.814 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
135.739 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
135.275 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
727 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
712 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.