krone.at Logo
camera_altInnovationKein MordversuchFür unbestimmte Zeit3. Ski Food FestivalIn Bach gestürzt
Bundesländer > Tirol
30.08.2019 13:30

Innovation

Das Bauhandwerk virtuell erlebbar machen

  • (Bild: Berger Hubert)
Als einer der Ersten hat sich Anton Rieder mit der Planungsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) auseinandergesetzt. Er möchte das Bauen smarter gestalten und Pionier im digitalen Handwerk sein. Am Firmenstandort Schwoich entstand ein Gebäudekomplex, in dem eine digitale Welt greifbar wird.
Artikel teilen
Kommentare
0

In den etwa 600 Quadratmeter großen Erweiterungsbau am bestehenden Standort in Schwoich wurden rund zwei Millionen Euro investiert. Dort soll für die Kunden des Baununternehmens Rieder vieles noch besser greifbar werden. Beispielsweise Lösungen mittels Computer-Aided Facility Management (CAFM), 3D-Projektor und Gebäudebesichtigungen mit Virtual Reality-Brillen.

Eine Art 3D-Kino der Baubranche
Herzstück des neuen Kompetenzzentrums ist die topmoderne „Cave Lab“. diese kann man als eine Art 3D-Kino der Baubranche sehen. Sie ist bis dato österreichweit einzigartig. Auf einer Großleinwand oder mittels VR-Brille kann der Kunde sein geplantes Gebäude, noch bevor es gebaut wurde, „begehen“.

Den Fachleuten von Riederbau dient dieses Labor auch als interaktiver Entscheidungsraum. Und es ermöglicht ihnen, dank der übersichtlichen Visualisierung der meist unzähligen Planungsdaten eine schnellere Entscheidungsfindung bei baulichen und logistischen Abläufen. Neben der digitalen Ausrichtung wurde bei der Planung des neuen Gebäudekomplexes auch sehr viel Augenmerk auf modernste Büroräumlichkeiten gelegt.

Ergonomische, moderne Büros für Mitarbeiter
„In den neuen Büroräumlichkeiten besteht die Möglichkeit des konzentrierten, ungestörten Schaffens, obwohl aber auch die Option zu teamorientierter und kommunikativer Zusammenarbeit besteht“, betont Baumeister Anton Rieder.

Hubert Berger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Magnitude 2 und 1,7
Zwei leichte Erdbeben ereigneten sich in Innsbruck
(Bild: stock.adobe.com)
Führerschein-Prüfung:
„In Tirol gibt es wenig Betrügereien“
Symbolbild (Bild: Martin A. Jöchl)
Verdächtiger geständig
20 Diebstähle in sechs Wochen: Ladendieb gefasst
(Bild: Zoom.Tirol)
Sie blieb unverletzt
21-Jährige stürzt mit Auto in Tiroler Ache
(Bild: David Bacher)
UNESCO berät
Kulturerbe aus dem Ötztal bald international?
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
240.366 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
131.186 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
130.321 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
698 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
634 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.