Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Jetzt bist dran“Muslic-Debüt misslingtVerbotsgesetz-Verstoß?Attacke mit MesserGespräche laufen
Bundesländer > Wien
29.08.2019 14:56

„Jetzt bist dran“

Einweisung nach Attacke mit Hammer auf Nachbar

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Unter dem Einfluss einer psychischen Erkrankung - er leidet seit 20 Jahren an paranoider Schizophrenie - ist ein 49-jähriger Wiener am 18. Juni in einer Gemeindebau-Anlage im Bezirk Brigittenau mit einem Hammer auf einen Nachbarn losgegangen. „Er is‘ a super Mensch, wirklich toll. Aber was er in den letzten Jahren aufführt, is‘ net normal“, berichtete der Betroffene am Donnerstag am Landesgericht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Um seine Krankheit in den Griff zu bekommen, muss der 49-Jährige seinen Angaben zufolge zehn verschiedene Medikamente nehmen. Diese bewirken jedoch Erektionsstörungen, wie er einem Schöffensenat anvertraute. Seine Beziehung mit seiner letzten Freundin sei deshalb in die Brüche gegangen. Diese habe sich mit den Worten „Oida, was is‘ mit dir?“ immer wieder über seine Potenzprobleme beschwert. Da habe er die Medikamente abgesetzt.

„Nackt vor der Haustür g‘sess‘n“
Die Folgen davon bekamen die beiden unmittelbaren Nachbarn des Mannes - ein Kfz-Lackierer mit seiner Familie und eine Krankenschwester - zu spüren. Der 49-Jährige hämmerte nachts gegen die Wände, drehte ihnen einfach den Strom ab und verschreckte die Kinder. „Er is‘ nackt vor der Haustür g‘sess‘n und hat die Kinder angeschrien“, teilte der Kfz-Lackierer mit. „Er war ständig aggressiv gegen mich. Jeden Tag. Er hat mich als Polin beschimpft“, offenbarte die Krankenschwester.

  • (Bild: APA/GERT EGGENBERGER (Symbolbild))

Am 18. Juni eskalierte die Situation. „Er is‘ mit einem Hammer auf mich losg‘rannt“, erinnerte sich der Nachbar. „Jetzt bist dran“, habe der 49-Jährige gebrüllt, wobei er den Hammer über dem Kopf geschwungen hätte: „Im letzten Moment hab‘ i vor eahm die Tür zug‘haut.“

Der als zurechnungsunfähig eingestufte 49-Jährige wurde in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Die Maßnahme wurde jedoch auf eine fünfjährige Probezeit bedingt nachgesehen. Seit seiner Inhaftierung bekommt der Mann eine Depotspritze, auf die er gut anspricht. Sein Zustand hat sich erheblich verbessert. Sein Anwalt legte eine Bestätigung eines Vereins vor, der betreutes Wohnen für psychisch Kranke anbietet und Platz für den Mann hat.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Anmeldung nötig
Corona-Teststraße in der Stadthalle ab Montag
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild))
Schwierige Bergung
Bub riss sich los - in Hochwasserbecken gefunden
(Bild: Andi Schiel)
22 Anzeigen
Corona-Party: Alkohol und Kokain statt Masken
(Bild: Reinhard Holl)
Schwierige Suche
Bub (13) rannte davon: Aus Wasserbecken geborgen
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Hausordnung geändert
FFP2-Maskenpflicht auch in Wiens Amtsgebäuden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print