krone.at Logo
camera_altPro & ContraBei OPEC-TreffenCausa Kappel„Der schnellste Weg“Trotz Polit-Aus
Nachrichten > Österreich
29.08.2019 12:55

Pro & Contra

Sollen Autofahrer ab 60 überprüft werden?

  • (Bild: Christof Birbaumer, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Nachdem sich in letzter Zeit von Personen gehobenen Alters verursachte Unfälle häufen, wird immer wieder der Ruf nach jährlichen Überprüfungen laut. Wir haben nachgesehen, wie die „Krone“-Leser darüber denken: 

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach dem tödlichen Unfall, bei dem ein erst vier Jahre altes Kind sterben musste, kam es kürzlich auch in Villach zu einem folgenschweren Unfall. In beiden Fällen waren Lenker jenseits der 90 beteiligt. Nicht nur unsere Community, auch unsere Kolumnistin Katia Wagner hat sich dieses Themas kürzlich angenommen.

Welche Argumente beide Seiten anführen, haben wir uns daher genauer angesehen.

Auf der Pro-Seite wird vor allem zu bedenken gegeben, dass ab einem gewissen Alter, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nachlässt und es daher nur logisch wäre, die Fahrberechtigung an eine regelmäßige Überprüfung zu knüpfen. Auch wenn eine Überprüfung natürlich keine Garantie darstellen oder gar Unfälle ausschließen kann, wird sie dennoch als sinnvoll erachtet.

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Die Contra-Seite fürchtet indes unnötig hohe Kosten, welche dann wieder von vielen, die eigentlich aufgrund der eigenen körperlichen und geistigen Verfassung eine Überprüfung nicht nötig hätten, getragen werden müssen. Auch wird immer wieder angeführt, dass auch viele junge Lenker - hier vor allem Führerscheinneulinge - für etliche Unfälle verantwortlich seien und man Einzelfälle nicht als Anlassfall nehmen sollte, um der gesamten Bevölkerung weitere Kosten aufzuhalsen. 

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Wie denken Sie über eine regelmäßige Überprüfung? Ist diese Überlegung Ihrer Meinung nach gerechtfertigt, oder wird hier mittels Einzelfällen Stimmung gemacht? Diskutieren Sie hier in den Kommentaren und lassen Sie uns Ihre Meinung wissen!

Thomas Brauner
Thomas Brauner
(Bild: Sepp Pail)
ams AG
Coup: Steirern gelingt Übernahme von Osram-Konzern
Symbolbild (Bild: ZVG)
Bei Abfahrt von Gipfel
Sölden: Tourengeher (35) von Lawine mitgerissen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, Reinhard Holl, krone.at-Grafik)
Rot-blaue Opposition?
„Kurz demaskiert sich - und wir helfen ihm dabei“
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Nach Personalaffäre
Kompetenzen von OeNB-Chef Holzmann beschnitten
(Bild: APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND)
Termin vor Weltpresse
Handke knurrig: „Lieber Klopapier als Ihre Fragen“
Ähnliche Themen:
Villach
Unfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
254.669 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
204.647 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
188.446 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.